MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Petronas-SIC-Yamaha: Die Planung geht voran

Von Günther Wiesinger
Razlan Razali

Razlan Razali

Dani Pedrosa und Franco Morbidelli sind die prominentesten Kandidaten für das neue Yamaha-Kundenteam. Petronas entscheidet sich nächste Woche. Dann wird Teamchef Razali mit den Piloten verhandeln.

Das geplante neue Kundenteam von Yamaha nimmt Formen an, obwohl Sepang-Circuit-CEO Razlan Razali wegen der Ramadan-Feierlichkeiten nicht zum Catalunya-GP kommen wird.

Razali, der mit Sponsorship des Sepang Circuits und von Petronas bereits Teams in den Klassen Moto3 (Norrodin und Sasaki auf Honda) und Moto2 (Niki Tuuli auf Kalex) betreibt, will zwei Startplätze von Marc VDS oder Jorge «Aspar» Martinez übernehmen und für mindestens drei Jahre in die Königsklasse einsteigen.

«Wir warten auf die endgültige Zusage unseres Hauptsponsors», erklärte Razlan Razali heute gegenüber SPEEDWEEK.com. «Damit rechnen wir nächste Woche. Dann hoffe ich, dass ich Ende Juni nach Assen kommen kann.»

Petronas muss sich rasch entscheiden, denn bei Yamaha wurde eine Bestellfrist für das Material für Ende Juni vereinbart.

Momentan sind vorrangig Fahrer wie Pedrosa und Morbidelli im Gespräch, aber es könnten auch Kandidaten wie Redding, Smith, Lüthi oder Bautista aufs Tapet kommen, dazu Moto2-Talente wie Alex Márquez, Lorenzo Baldassarri oder Brad Binder.

«Wir konzentrieren uns darauf, zuerst die Grundlagen für das Team aufzubauen», erklärte Razlan Razali. «Die Fahrerwahl ist der letzte Schritt. Es sind für die Piloten nur noch zwei neue MotoGP-Startplätze verfügbar. Und es gibt mindestens sechs MotoGP-Fahrer, die in Frage kommen und zumindest zwei Fahrer aus der Moto2-Klasse, die in die MotoGP befördert werden können. Wir werden also in Ruhe überlegen und zum gegebenen Zeitpunkt eine Entscheidung treffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 6