MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Scott Redding: Aprilia-Tester oder BSB?

Von Johannes Orasche
Scott Redding

Scott Redding

Der Brite Scott Redding hat neben der Rolle des MotoGP-Testfahrers bei Aprilia für 2019 ein weiteres interessantes Angebot auf dem Tisch.

Der 25-jährige Scott Redding verliert Ende 2018 nach nur einer Saison seinen Platz an der Seite von Aleix Espargaró im Aprilia-Werksteam. Seit einigen Wochen hat Scott Redding die Option, für 2019 als Edel-Testfahrer bei Aprilia zu bleiben. Doch nun gibt es eine weitere Option für den aktuellen WM-20. der MotoGP-Klasse.

Der 25 Jahre alte Redding, der stets sagt, dass er endlich wieder um Siege fahren möchte, könnte in die Britische Superbike-Meisterschaft wechseln. Teaminhaber Paul Bird überlegt, Redding in seine Ducati-Mannschaft zu holen. Dort hat sich Titelverteidiger Shane Byrne (41) bei Tests schwer an der Wirbelsäule und dem Rücken verletzt. Es ist im Moment noch offen, ob er je wieder Rennen auf höchstem Niveau fahren wird können.

In der Bird-Truppe fahren im Moment Glenn und dessen jüngerer Bruder Andrew Irvin. Andrew füllt seit dem Snetterton-Wochenende den Platz der verletzten Ikone Shane «Shakey» Byrne. Teamboss Bird bestätigt Kontakt zu Redding. «Es liegt jetzt alles an mir und ich habe noch genug Zeit», erklärt Bird gegenüber den britischen Kollegen von MCN.

Der kauzige Bird mit WRC-Rallye als privates Hobby, verrät: «Die Idee begeistert mich, Scott Redding in meinem Team zu haben. Aber Andrew Irvin begeistert mich auch, er ist in große Fußstapfen getreten und hat bisher eine großartigen Job gemacht. Daher werde ich die Karten eng an meiner Brust halten. Wir sind ein Team, das hier sechs Meisterschaften gewonnen hat, deswegen wollen wir jeder Jahr ganz vorne sein.»

Was die Zukunft von Multi-BSB-Champion Shane Byrne betrifft, will sich Bird noch nicht festlegen, wenngleich er Byrne garantiert, dass er ihm bei Fortsetzung seiner Karriere auch ein Motorrad zur Verfügung stellen will: «Ich bin nicht sicher. Wir wissen es einfach nicht. Shane wird im Januar 42 und muss wohl auch an seine Gesundheit denken. Ein Comeback ist für ihn ein großes Risiko und deswegen müssen wir einfach Woche für Woche schauen.»

Der Millionenerbe Bird, der aus der zweitgrößten britischen Hühnerfarmer-Dynastie mit Stammsitz im nordenglischen Penrith stammt, schwärmt seit Jahren von Redding.

Lebemann Bird wollte seinen großgewachsenen Landsmann sogar schon 2012 und 2013 in sein einstiges CRT-Aprilia-Team in der MotoGP-WM hieven. Redding, der im Juni einen Transfer in die BSB noch ausschloß, hat mit der Aprilia RS-GP 2018 bisher magere zwölf Pünktchen gesammelt, zwei zwölfte Plätze waren die beste Ausbeute.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5