Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Phil Read: Rekordflug mit Gyrocopter über Ärmelkanal?

Von Michael Scott
Im GP-Sport gewann Phil Read auf Yamaha und MV Agusta sieben WM-Titel, dazu 1977 die TT-Formel-1-WM auf Honda. Mit fast 80 Jahren will er als erster Mensch mit einem elektrischen Gyrokopter über den Ärmelkanal fliegen.

Der siebenfache GP-Weltmeister Phil Read hat ein neues Ziel. Der ehemalige Yamaha- und MV-Augusta-Werksfahrer, der sich 1976 aus dem Grand-Prix-Sport zurückzog, will nicht nur der älteste, sondern auch der erste Mensch sein, der eine Doppel-Überquerung des Englischen Kanals absolviert. Und zwar in beide Richtungen, mit einem komplett elektrischen Gyrocopter (Tragschrauber).

Read, der nächstes Jahr am 1. Januar 80 Jahre alt wird und bei Classic-Wettbewerben immer noch ein gern gesehener Gast ist, war der letzte Rennfahrer, der ein 500-ccm-Rennen auf einem Viertakter gewann. Das war 1974 auf einer MV Augusta in Brünn.

Die 500-ccm-WM gewann Giacomo Agostinis Erzrivale Read auf der Werks-MV Agusta in den Jahren 1973 und 1974.In der «premier cklass» gelasngen ihm insgesant elf GP-Siege. Bereits 1964, 1965 sowie 1968 und 1971 eroberte Read auf Yamaha vier 250-WM-Titel. Die 125-ccm-WM gewann er 1968 auf Yamaha.

1968 wurde der Engländer sogar Doppelweltmeister – er siegte auf einer Yamaha in der 125-ccm- und 250-ccm-Weltmeisterschaft. Bis vor kurzem war er ein aktiver Classic-Fahrer. Jetzt hat sich sein Interesse dem Himmel zugewandt. «Ich bin ein großer Fan von Gyrocoptern und möchte der erste Mensch sein, der mit so einem Fluggerät mit Elektro-Antrieb über den Ärmelkanal und wieder zurückfliegt.»

«Die elektrische Kraft ist die Zukunft», erklärte Read (79), der mit seinem Sohn Phil in Silverstone war. Phil junior ist der Marketing-Chef von Triumph Motorcycles in den USA.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5