Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valentino Rossi enttäuscht von Yamaha-Motor 2019

Von Petra Wiesmayer
Valentino Rossi macht sich Sorgen: «Wo ist das Bike für nächstes Jahr?»

Valentino Rossi macht sich Sorgen: «Wo ist das Bike für nächstes Jahr?»

Nach seinem ersten Test des Yamaha-Motors für 2019 zeigte sich Valentino Rossi alles andere als beeindruckt und hofft, dass das nicht die endgültige Version ist.

Yamaha-Superstar Valentino Rossi hat bereits den neuen Motor für die M1 von 2019 getestet und äußerste sich nicht sehr zuversichtlich über mögliche Fortschritte seines Teams für das kommende Jahr, sollte der Motor nicht noch entscheidend besser werden. Aktuell ist der 39-Jährige Dritter der WM-Wertung, Teamkollege Maverick Viñales liegt auf Platz 5.

«Ich habe die erste Version des Motors für 2019 getestet", sagte Rossi. "Aber ich denke und ich hoffe, dass sie nicht die letzte Version ist, denn es gibt nur kleine Modifikationen und sie ist der sehr ähnlich, die wir aktuell haben. Ich hoffe, dass sie weiter daran arbeiten, denn der Motor ist eines unserer Probleme. Unsere Ingenieure müssen ihn konkurrenzfähig machen.»

Außerdem zeigte der Italiener sich beunruhigt, darüber, dass es noch kein Bike für die kommende Saison gebe. «Normalerweise war der Test in Brünn nach dem Rennen in den vergangene Jahren der Moment, in dem wir die M1 für das folgende Jahres getestet haben. In den letzten zwei Jahren ist das aber nicht passiert. Wo ist das Bike für nächstes Jahr?»

Da müsse man wohl die Japaner fragen, meinte Rossi. «Leider haben wir bei dem Test nicht viel für nächstes Jahr getestet. Es ist aber nicht meine Aufgabe zu sagen, ‚wir brauchen den V-Motor oder wir müssen das Chassis so und so modifizieren. Ich kann es nur beurteilen und sagen, wo die Probleme liegen und was mir helfen würde, schneller zu fahren.»

Aktuell habe Yamaha große Probleme mit der Verbindung zwischen den Reifen und dem Motorrad, besonders dem Heck, erklärte Rossi. «Wir dürfen uns aber nicht nur auf diesen Bereich konzentrieren, denn es gibt meiner Meinung nach verschiedene Baustellen, zum Beispiel die Elektronik, der Motorcharakter, und einiges mehr.“

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 6