MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Miguel Oliveira (KTM): «Wir wissen, was zu tun ist»

Von Günther Wiesinger
Miguel Oliveira hatt von den vier MotoGP-Rookies in Jerez die meiste Mühe. Aber der Tech3-KTM-Neuling nimmt wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause, sein Team ebenfalls.

Am letzten MotoGP-Testtag auf dem Circuito de Jerez vergrößerte das neue Red Bull Tech3-KTM-Team mit den Piloten Miguel Oliveira und Hafizh Syahrin sein Wissen mit dem neuen Material aus Österreich – von KTM und WP Suspension. Syahrin lernte die für ihn neue KTM RC16 besser kennen, er passte seinen Fahrstil an und probierte neue Set-up-Lösungen. Er drehte nicht weniger als 54 Runden und verbesserte seine Rundenzeit. Auch Oliveira steigerte sich – und fuhr 1,053 sec schneller als am ersten Tag in Jerez. Trotzdem kam er über den 24. Platz nicht hinaus; auf die Bestzeit von Nakagami fehlten ihm 2,6 Sekunden.

«Am letzten Testtag des Jahres ist es mir gelungen, gegenüber Mittwoch klare Fortschritte zu erzielen», freute sich der Portugiese, der die Moto2-WM 2017 als Dritter und 2018 als Zweiter beendete.

Oliveira: «Ich bin mehr als eine Sekunde schneller geworden, das stimmt mich froh. Wir verstehen das Motorrad immer besser. Wir haben auch gesehen, was noch fehlt, um besser zu sein. Ich freue mich, dass das Team und ich jetzt mit einer klaren Vorstellung heimfahren können. Wir wissen, was wir mit dem Bike machen müssen und das ist das positive Resümee nach diesem Zwei-Tage-Test. Frohe Weihnachten!»

Zeiten MotoGP-Test Jerez, 29. November:

1. Nakagami, Honda, 1:37,945 min
2. Márquez, Honda, + 0,025 sec
3. Viñales, Yamaha, + 0,121
4. Lorenzo, Honda, + 0,160
5. Petrucci, Ducati, + 0,164
6. Morbidelli, Yamaha, 0,173
7. Miller, Ducati, + 0,262
8. Dovizioso, Ducati, + 0,347
9. Bagnaia, Ducati, + 0,388
10. Rins, Suzuki, + 0,577
11. Rossi, Yamaha, + 0,651
12. Quartararo, Yamaha, + 0,816
13. Rabat, Ducati, + 0,931
14. Mir, Suzuki, + 0,986
15. Pol Espargaró, KTM, + 1,199
16. Bautista, Ducati, + 1,393
17. Abraham, Ducati, + 1,799
18. Iannone, Aprilia, + 1,881
19. Zarco, KTM, + 1,919
20. Aleix Espargaró, Aprilia, + 2,211
21. Smith, Aprilia, 2,380
22. Guintoli, Suzuki, + 2,553
23. Syahrin, KTM, + 2,575
24. Oliveira, KTM, + 2,632
25. Baiocco, Aprilia, + 3,962

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 13