Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jorge Lorenzo: Aus für Champions-Museum in Andorra

Von Otto Zuber
Repsol-Honda-Star Jorge Lorenzo hat sein Museum in Andorra, in dem er seine Privatsammlung an Motorsport-Erinnerungsstücken ausgestellt hat, nach nur zwei Jahren wieder geschlossen.

Jahrelang frönte Jorge Lorenzo seiner Leidenschaft für die grossen Namen des GP-Sports, indem er verschiedene Erinnerungsstücke aus der Zweirad- und Vierrad-GP-Szene zusammentrug. Dabei kam eine beachtliche Sammlung an Helmen, Rennanzügen, Lederkombis und anderen Stücken zusammen, die von Formel-1- und MotoGP-Champions im Kampf um WM-Punkte und Positionen getragen wurden.

Neben Memorabilien von Motorrad-Legenden wie Mick Doohan, Wayne Rainey, Barry Sheene und Kevin Schwantz umfasst die Sammlung auch Gegenstände von Lorenzos Rivalen Valentino Rossi und Marc Márquez, hinzu kommen viele Formel-1-Erinnerungsstücke von GP-Stars wie Gilles Villeneuve, Lewis Hamilton, Niki Lauda, Ayrton Senna, Michael Schumacher oder auch Lorenzos Landsmann Fernando Alonso.

Und weil der Repsol-Honda-Pilot seine Liebe zum GP-Sport gerne mit den Motorsport-Fans dieser Welt teilen wollte, stellte er seine Sammlung in den vergangenen beiden Jahren unter dem Titel «World Champions by 99» in einem eigens dafür eröffneten Museum in Andorra aus. Dieses umfasste auch ein Restaurant, einen F1- und MotoGP-Simulator und einen Shop.

Doch seit kurzem sind die Pforten zur Ausstellung geschlossen, am Eingang befindet sich ein Schild, das die Besucher darüber informiert, dass die Ausstellung nicht mehr geöffnet ist. Über die Gründe schweigen sich Lorenzo und sein Management aus.

Laut der spanischen «AS» sei der im Lugano in der Schweiz wohnende MotoGP-Pilot von der Regierung Andorras dazu aufgefordert worden, sich zwecks Austausch von Steuerinformationen beim Finanzministerium zu melden. Ob die Schliessung damit in Zusammenhang steht, ist jedoch nicht bekannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11