Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Quali-Desaster für Andrea Iannone (Aprilia): Letzter!

Von Kay Hettich
Andrea Iannone muss als Letzten in den Argentinien-GP starten

Andrea Iannone muss als Letzten in den Argentinien-GP starten

Während sich Aleix Espargaro für das MotoGP-Rennen in Las Termas ein Top-8-Finish vorgenommen hat, sind die Aussichten für seinen Aprilia-Teamkollegen Andrea Iannone als Letzter der Startaufstellung düster.

Am Freitag war die Welt für Aprilia-Neuzugang Andrea Iannone noch in Ordnung. Als Elfter nach zwei Trainings lag der Italiener sogar noch vor seinem Teamkollegen Aleix Espargaro, der über zwei Jahre Erfahrung mit der RS-GP verfügt. Doch am Samstag fuhr der 29-Jährige im Qualifying 0,5 sec langsamer und fiel ans Ende der Zeitenliste zurück. Ein Desaster für Iannone.

«Wir müssen herausfinden, was da am Samstag passiert ist. Im dritten Training erkannte ich mein Bike nicht wieder. Wir haben daraufhin ein paar Änderungen vorgenommen, aber nichts brachte die erhofften Ergebnisse. Im Gegenteil, es wurde noch schlimmer», ätzte Iannone. «Also sind wir wieder auf die alten Einstellungen zurück, das Gefühl blieb aber völlig anders als am Freitag – die Telemetriedaten bestätigen es. Für das Rennen müssen wir versuchen, das Niveau von Freitag zurückzufinden. Es ist ein Jammer, wir hätten um viel bessere Positionen fighten können.»

Nur um 71/1000 sec hatte Aleix Espargaro im Q1 den Sprung ins Q2 verpasst und erreichte in 1:39.288 min Platz 13 in der fünften Startreihe. «Unsere Pace ist gut genug für die Top-8, leider wird das nach dem Qualifying kompliziert», hielt der Spanier fest. «Auf meiner letzten Runde war ich wirklich schnell unterwegs, machte im letzten Sektor aber einen Fehler, der ein paar Zehntelsekunden gekostet hat. So ging uns das Q2 knapp durch die Lappen.»

Für das Rennen spekuliert Espargaro dennoch auf ein Happy-End. «Mit den Gripverhältnissen klarzukommen und den Reifen am Leben zu erhalten, ist fundamental wichtig – und dafür sind wir absolut bereit», erklärte der Aprilia-Pilot weiter. «Die zweite Rennhälfte wird die Entscheidung bringen und wir sind bestmöglich darauf vorbereitet, zumindest auf trockener Piste. Ich hoffe, es wird nicht regnen, mindestens aber nicht wechselhaft.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 11