Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Andrea Dovizioso überzeugt: «Dieses Jahr mehr Gegner»

Von Ivo Schützbach
Vizeweltmeister Andrea Dovizioso

Vizeweltmeister Andrea Dovizioso

Ducati-Star Andrea Dovizioso kommt mit drei Punkten Rückstand auf WM-Leader Marc Marquez als Gesamtdritter zum MotoGP-Event nach Le Mans. Anfang Juni bestreitet er für Audi ein DTM-Rennen.

Auf den Sieg beim Saisonstart in Katar folgte Rang 3 in Argentinien, die Rennen in Texas und Jerez beendete Andrea Dovizioso jeweils auf dem vierten Platz. Trotzdem fehlen dem Italiener vor dem Rennen in Le Mans am kommenden Sonntag nur drei Punkte auf den WM-Führenden Marc Marquez (Repsol Honda) und zwei auf den Zweiten Alex Rins (Ecstar Suzuki).

«Es könnte schlimmer sein, meine Lage in der Meisterschaft ist gut, alles ist offen», schmunzelte Dovi. «Ich habe schon mehrfach betont: Die Meisterschaft dieses Jahr ist härter, mehr und andere Leute kämpfen mit. Vor allem in den Trainings mischen mehr Fahrer vorne mit, es ist wichtig, bei diesen dabei zu sein. Le Mans war immer ein gutes Pflaster für uns, letztes Jahr passte unser Speed. Ich gehe davon aus, dass ich etwas schneller als in Jerez sein werde. Das Wetter soll wechselhaft werden, wir müssen für alles gerüstet sein. Ich gehe davon aus, dass ich es hier wieder aufs Podest schaffe und um den Sieg kämpfen kann.»

Vom 7. bis 9. Juni mischt Andrea Dovizioso beim dritten Event der internationalen deutschen Tourenwagen-Rennserie DTM in Misano mit und wird als 19. Fahrer einen Audi RS5 pilotieren.

«Ob ich schnell sein werde, sehen wir», meinte der MotoGP-Vizeweltmeister. «Das wird eine schöne Erfahrung, so etwas mitten in der Saison zu machen, ist nicht einfach. Das ist schließlich ein richtiges Rennen. Aber ich ergreife die Chance und freue mich darauf, das mit Audi zu machen. Ich darf vorher testen, es wird aber trotzdem schwer, in dieser Meisterschaft gibt es viele schnelle Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 11