Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Valentino Rossi: «Ich will in Le Mans auf das Podium»

Von Andreas Gemeinhardt
Valentino Rossi fehlen nur neun Punkte auf den WM-Führenden

Valentino Rossi fehlen nur neun Punkte auf den WM-Führenden

Nachdem Yamaha-Star Valentino Rossi erfolgreich die Testfahrten in Jerez absolviert hat, erwartet den neunfachen Weltmeister am Wochenende beim Grand Prix von Frankreich in Le Mans wieder der Rennalltag.

Valentino Rossi reist als WM-Vierter zur fünften Saisonrunde nach Le Mans, doch er hat nur neun Punkte Rückstand auf den Meisterschaftsführenden Marc Marquez. Der Italiener strebt auf dem Bugatti Circuit seine dritte Podiumsplatzierung in dieser Saison an und vermutete bereits nach dem Jerez-Test, dass das Streckenlayout seiner Yamaha YZR-M1 entgegen kommt.

Während seiner langen und erfolgreichen Karriere erzielte Rossi beim Großen Preis von Frankreich eine Vielzahl ausgezeichneter Resultate. Für den Doktor stehen bisher drei Le Mans-Siege (2002, 2005 und 2008), sechs zweite Plätze (2003, 2010, 2012, 2014, 2015 und 2016) und vier dritte Plätze (2000, 2001, 2011 und 2018) zu Buche.

«Der Jerez-Test brachte uns viele positive Erkenntnisse und wir werden auch an den Trainingstagen in Frankreich noch ein paar Komponenten ausprobieren», berichtete der neunfache Weltmeister. «Le Mans ist eine Strecke, die mir sehr gut gefällt, unsere Yamaha ist dort unter normalen Umständen auch immer konkurrenzfähig. Mein Ziel ist es, vom ersten Tag an konzentriert zu arbeiten und möglichst schnell einen hohen Speed anzuschlagen.»

«Wir erreichten im vergangen Jahr eine starke Pace im Rennen, ich wurde damals Dritter», erinnert sich der inzwischen 40-jährige italienische Routinier. «Ich hoffe, in Frankreich bleiben die äußeren Bedingungen am gesamten Rennwochenende stabil, das wäre eine grundlegende Voraussetzung, um unser volles Potenzial entfalten zu können. Ich möchte wieder auf dem Podium landen und dafür werde ich und mein Team unser Bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Mi. 23.04., 04:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 23.04., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 23.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 4