Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

MotoGP-Testkalender: Wie es nach Valencia weitergeht

Von Mario Furli
Marc Márquez beim Misano-Test Ende August

Marc Márquez beim Misano-Test Ende August

Mit dem Auftakt der Übersee-Rennen in Buriram (Thailand) am kommenden Wochenende biegt die MotoGP-Saison 2019 langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Die Wintertests stellen die Weichen für 2020.

Nach dem Grand Prix von Aragón, den WM-Leader Marc Márquez vor einer Woche nach Belieben dominierte, verbleiben nur noch fünf weitere Rennen im Kalender der laufenden Saison, ehe die Motorrad-WM 2019 Geschichte ist: Buriram (6. Oktober), Motegi (20. Oktober), Phillip Island (27. Oktober), Sepang (3. November) und Valencia (17. November).

Die MotoGP-Fans werden aber auch nach dem Saisonfinale noch mit Action versorgt. Die Daten für die Wintertests 2019-2020 stehen schon längst fest: Die Königsklasse testet am 19. und 20. November in Valencia sowie am 25. und 26. November in Jerez – an gleicher Stelle ist am 20. und 21. November ein Moto2-Privattest geplant, an dem unter anderen das deutsche Team Dynavolt Intact GP teilnehmen wird.

Im Februar stimmen sich die MotoGP-Asse wie gewohnt in Malaysia (7. bis 9. Februar) und Katar (22. bis 24. Februar) auf die Saison 2020 ein, die kleineren Klassen testen hingegen in Jerez (19. bis 21. Februar) und Losail (28. Februar bis 1. März).

Bevor die Winterpause am 7. Februar 2020 für die MotoGP-Stars auf dem «Sepang International Circuit» offiziell zu Ende gehen wird, ist dort vom 2. bis 4. Februar ein Shakedown-Test geplant, bei dem üblicherweise nur die Testteams im Einsatz sind.

MotoGP-Wintertests 2019/20:

Valencia-Test: 19. und 20. November 2019
Jerez-Test: 25. und 26. November 2019
Shakedown-Test, Sepang: 2. bis 4. Februar 2020
Sepang-Test: 7. bis 9. Februar 2020
Katar-Test: 22. bis 24. Februar 2020

IRTA-Wintertests der Moto2- und Moto3-Klasse 2020:

Jerez-Test: 19. bis 21. Februar 2020
Katar-Test: 28. Februar bis 1. März 2020

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10