MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Max Biaggi (Aprilia): Als Plan B für den Sepang-Test

Von Johannes Orasche
Testet Max Biaggi in Sepang statt Andrea Iannone (Bild)

Testet Max Biaggi in Sepang statt Andrea Iannone (Bild)

Nach Angaben von Aprilia könnte Renn-Ikone Max Biaggi tatsächlich eine Rolle beim offiziellen MotoGP-Test in Sepang übernehmen.

Max Biaggi sorgte zuletzt auf dem Sepang International Circuit für Furore, als er bei einem internationalen Händlermeeting auf der GP-Strecke mit einer 225 PS starken und ca. 300 km/h schnellen Aprilia RSV-X Rundenzeiten im Bereich von 2:05 min in den Asphalt brannte, dabei jedoch nur eine Reifenmischung zur Verfügung hatte, mit welcher er sich nicht optimal fühlte. Biaggi selbst erklärte dann vielsagend: «Leider bin ich immer noch schnell.»

Zum Vergleich: MotoGP-Ass Franco Morbidelli fuhr mit einer Superbike-Yamaha R1 unlängst eine Zeit von 2:04,6. Mit seiner MotoGP-Yamaha schaffte der Italiener im Herbst im Laufe des Rennwochenende eine 2:03,9 min.

Nun hat man sich auch bei Aprilia intensiv Gedanken über Biaggi gemacht. Der 48 Jahre alte Römer, der für den Hersteller aus Noale zwei Superbike-WM-Titel (2010 und 2012) eingefahren hat, genießt weltweit immer noch einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Nun gibt es die Ungewissheit mit MotoGP-Stammfahrer Andrea Iannone (30), dem nach der positiven B-Probe eine Sperre droht.

Das Problem: Aprilia benötigt neben dem Spanier Aleix Espargaró (30) einen konkurrenzfähigen und möglichst erfahrenen zweiten Fahrer für die MotoGP-Tests Anfang Februar in Sepang. Dort wollen die Italiener nämlich das mit Spannung erwartete Roll-out mit der neuen RS-GP20-MotoGP-Maschine mit neuer Motorkonfiguration (V90 statt V72) hinter sich bringen.

Der leidgeprüfte Aprilia-Technical Director Romano Albesiano hat sich mittlerweile festgelegt. Er verrät: «Es ist sehr wahrscheinlich, dass Andrea Iannone für diesen Termin nicht verfügbar sein wird. Max Biaggi und Lorenzo Savadori sind unser Plan B.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 6