MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ducati: Entscheidung über Jack Miller bald da?

Von Johannes Orasche
Ducati-Teammanager Davide Tardozzi

Ducati-Teammanager Davide Tardozzi

Bei der MotoGP-Truppe von Ducati Corse steht laut Teammanager Davide Tardozzi die Entscheidung in der Personalie Jack Miller unmittelbar bevor. «Aber die Sache ist noch nicht durch», betont er gleichzeitig.

Die Beförderung von Jack Miller ins Ducati-Werksteam ist seit Wochen ein beherrschender Faktor im Fahrerkarussell für die kommende Saison. Und das, obwohl bisher wegen der Coronavirus-Pandemie noch kein einziger Rennkilometer gefahren wurde. Nun bestätigt auch Ducati-Teammanager Davide Tardozzi die Personalie um Jack Miller.

Der 25-jährige Australier aus Townsville zeigte 2019 mit der Werks-Ducati Desmosedici des Pramac-Teams einige starke Rennen und stand insgesamt fünf Mal auf dem Podium. Zum Vergleich: Ducati-Werksfahrer Danilo Petrucci schaffte es dreimal in die Top-3, einmal davon als Sieger in Mugello. 

«Wir haben intern und auch mit Jack selbst bereits über dieses Thema diskutiert. Wir sind sehr nahe dran an einer Entscheidung», erklärte Davide Tardozzi gegen über dem britischen Bezahl-Sportsender «BT Sport». «Aber die Sache ist noch nicht durch», fügte er eilends an.

Sollte sich Jack Miller tatsächlich den Platz im MotoGP-Werksteam für 2021 sichern, wächst jetzt der Druck auf das Duo Danilo Petrucci (29) und Routinier Andrea Dovizioso (34) massiv an. Im Falle von Miller müsste ein kugelsicherer Vertrag gestaltet werden, für den Fall, dass er eine noch attraktivere Option finden sollte, was aber kaum möglich ist. ?

Zwischen Dovizioso und Petrucci liegt im Moment das Momentum wohl eher beim Vize-Weltmeister aus Forli. Doch Ducati würde diese wichtige Entscheidung wohl erst nach einigen Rennen fällen. Brisant: Petrucci ist extra aus seiner Heimatstadt Terni in den Norden gezogen, um gemeinsam mit Dovizioso zum Beispiel beim Motocross trainieren zu können. «Petrux» hat sich in der Nähe von Dovis Domizil eigens eine Wohnung zugelegt. 

Petrucci wird von Alberto Vergani gemanagt. Dovizioso vertraut auf das Verhandlungsgeschick von Simone Battistella, der sich für Álvaro Bautista im Jahr 2019 nicht mit Ducati für die Superbike-WM einigen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5