Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Neuer Austin-Termin fix, Motegi-GP findet nicht statt

Von Maximilian Wendl
In Japan wird die MotoGP 2021 nicht aufschlagen

In Japan wird die MotoGP 2021 nicht aufschlagen

Der MotoGP-Rennkalender wurde ein weiteres Mal modifiziert. Während der GP in Austin am 3. Oktober stattfinden wird, wurde das Rennen in Japan gestrichen. In Buriram wird eine Woche später gefahren.

Die Corona-Pandemie wirbelt den MotoGP-Kalender weiter durcheinander. Der Motorrad-Weltverband FIM, die Teamvereinigung IRTA und die Vermarktungsgesellschaft Dorna haben am Mittwoch weitere Neuerungen bekanntgegeben.

So wird der Red Bull Grand Prix of Americas vom 1. bis 3. Oktober in Austin ausgetragen. Daraus ergibt sich eine Verschiebung um eine Woche für den GP in Thailand. Das Rennen in Buriram findet am 17. Oktober statt.

Das Rennen im japanischen Motegi fällt dagegen aus. Die Corona-Lage sowie die daraus entstandenen Reisebeschränkungen lassen eine derartige Veranstaltung mit Blick auf den logistischen Aufwand nicht zu, heißt es in der Pressemitteilung. Die Rückkehr nach Japan soll dann 2022 erfolgen. Angesichts der Tatsache, dass die Olympischen Spiele vom 23. Juli bis 8. August in der Hauptstadt Tokio stattfinden werden, bestand bis zuletzt noch Hoffnung. Diese wurde durch das Update jedoch zerstört.

Der Argentinien-GP wird ebenfalls nicht stattfinden. Nachdem das Boxengebäude abgebrannt war und das Infektionsrisiko noch nicht geringer geworden ist, ist inzwischen kein Platz mehr im Kalender.

Der MotoGP-Kalender 2021

28. März: Doha/Q*
04. April: Doha/Q*
18. April: Portimão/P
02. Mai: Jerez/E
16. Mai. Le Mans/F
30. Mai: Mugello/I
06. Juni: Barcelona/E
20. Juni: Sachsenring/D
27. Juni Assen/NL
08. August: Red Bull Ring/A
15. August: Red Bull Ring/A
29. August: Silverstone/GB
12. September: Aragón/E
19. September: Misano/I
03. Oktober: Circuit of the Americas/USA
17. Oktober: Buriram/TH
24. Oktober: Phillip Island/AUS
31. Oktober: Sepang/MAL
14. November: Valencia/E

Ohne Datum:
Termas de Río Hondo/AR

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5