MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Noch 3 Jahre: Argentinien-GP bleibt im WM-Kalender

Von Otto Zuber
Die MotoGP-Stars werdenn bis und mit 2025 in Argentinien Gas geben

Die MotoGP-Stars werdenn bis und mit 2025 in Argentinien Gas geben

Der MotoGP-Tross wird mindestens bis Ende 2025 in Argentinien Halt machen. Die GP-Verantwortlichen haben den entsprechenden Vertrag mit MotoGP-WM-Promoter Dorna um drei Jahre verlängert.

Der Argentinien-GP wird bis und mit 2025 Teil des MotoGP-WM-Kalenders bleiben, denn die GP-Organisatoren am «Autódromo de Termas de Rio Hondo» haben den Vertrag mit WM-Promoter Dorna um drei Jahre verlängert. Die Ausrichtung des Rennens im nächsten Jahr ist bereits gesichert, dies, weil die Ausrichtung des Rennens wegen der Corona-Pandemie verschoben wurde.

Im Februar brannte zudem die Boxenanlage in Las Termas: Ein durch Schweissarbeiten ausgelöster Kurzschluss hatte das Feuer ausgelöst, das dann vom Wind angefacht wurde. Beim Brand wurde das ganze Boxengebäude samt Pressesaal, Räumlichkeiten der Rennleitung und VIP-Bereich vollkommen zerstört. Die Schäden und auch die anhaltenden Corona-Beschränkungen führten dazu, dass der Gand Prix in diesem Jahr nicht stattfinden konnte.

Erstmals war die MotoGP-WM 2014 auf dem «Autódromo de Termas de Rio Hondo» unterwegs. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta ist sich sicher: «Die dreijährige Vertragsverlängerung für den Grand Prix von Argentinien ist eine fantastische Nachricht für die MotoGP und zeigt einmal mehr das unglaubliche Interesse an unserem Sport in diesem Land. Die beeindruckenden Zuschauerzahlen und das grossartige Feedback der Fahrer beweisen, wie wichtig unsere Präsenz in Argentinien und Lateinamerika wirklich ist.»

Argentiniens Tourismus- und Sportminister Matías Lammens erklärte seinerseits: «Nur wenige Provinzen spiegeln das Zusammenwirken von Tourismus und Sport so wider wie Santiago del Estero. Deshalb erfüllt es uns mit Stolz, weiterhin die MotoGP auszurichten, eine Veranstaltung mit internationalem Prestige, die auch eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region spielen wird.»

Gerardo Zamora, Gouverneur von Santiago del Estero, stimmt ihm zu: «Die Stadt Termas de Rio Hondo und die Provinz Santiago del Estero werden dank dieser Veranstaltung auf der internationalen Bühne bleiben. Die MotoGP hat einen wirklich herausragenden wirtschaftlichen Einfluss auf den Norden Argentiniens.»

Der provisorische GP-Kalender 2022

06. März: Losail Circuit/Katar
20. März: Manadalika Street Circuit/Indonesien
03. April: Termas de Río Hondo/Argentinien
10. April: Circuit of the Americas/Texas
24. April: Portimão/Portugal
01. Mai: Jerez/Spanien
15. Mai: Le Mans/Frankreich
29. Mai: Mugello/Italien
05. Juni: Catalunya/Spanien
19. Juni: Sachsenring/Deutschland
26. Juni: Assen/Niederlande
10. Juli: KymiRing/Finnland
07. August: Silverstone/GB
21. August: Red Bull Ring/Österreich
11. September: MotorLand Aragón/Spanien
18. September: Misano/Italien
02. Oktober: Motegi/Japan
09. Oktober: Buriram/Thailand
23. Oktober: Phillip Island/Australien
30. Oktober: Sepang/Malaysien
13. November: Valencia/Spanien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 11