Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Le Mans: Lokalmatador Quartararo bleibt in Q1 hängen!

Von Nora Lantschner
Fabio Quartararo: Die erhoffte Trendwende blieb aus

Fabio Quartararo: Die erhoffte Trendwende blieb aus

Luca Marini (Ducati) und der sensationelle GASGAS-Tech3-Rookie Augusto Fernández zogen in Le Mans noch in die entscheidende zweite Qualifying-Session ein. Fabio Quartararo steht bei seinem Heim-GP nur auf Startplatz 13.

Nach dem nächtlichen Regen war der Circuit Bugatti rechtzeitig zum Qualifying der Königsklasse abgetrocknet, die Asphalttemperatur lag aber nur bei rund 20 Grad. Yamaha-Star Fabio Quartararo ließ das heimische Publikum zunächst hoffen, als er im Q1 mit 1:31er-Zeiten von Beginn an das Zepter übernahm.

Zur Halbzeit der 15-minütigen Session lag VR46-Ducati-Pilot Luca Marini 0,401 sec dahinter auf dem vorläufigen zweiten Platz, das schien sich auch mit der finalen Zeitenjagd zu bestätigen, als Marini seine Rundenzeit noch einmal etwas nach unten schraubte.

Dann aber überraschte Rookie Augusto Fernández zwei Minuten vor Schluss mit einer 1:31,345 min und übernahm kurzzeitig sogar die Führung.

Die Entscheidung brachte erst die letzte Runde mit reihenweise roten Sektoren: Marini setzte sich mit einer 1:31,268 min auf Platz 1 und warf damit Quartararo noch aus dem Q2, weil dem Franzosen im zweiten Run keine Steigerung mehr gelungen war.

MotoGP-Ergebnis Q1, Le Mans (13.05.):

1. Marini, Ducati, 1:31,268 min
2. Augusto Fernández, KTM, + 0,075 sec
3. Quartararo, Yamaha, + 0,098
4. Nakagami, Honda, + 0,277
5. Di Giannantonio, Ducati, + 0,450
6. Mir, Honda, + 0,542
7. Morbidelli, Yamaha, + 0,618
8. Rins, Honda, + 0,691
9. Petrucci, Ducati, + 0,824
10. Savadori, Aprilia, + 1,142
11. Folger, KTM, + 2,337

MotoGP-Ergebnis FP, Le Mans (13.05.):

1. Viñales, Aprilia, 1:31,898 min
2. Bagnaia, Ducati, + 0,293 sec
3. Miller, KTM, + 0,357
4. Marc Márquez, Honda, + 0,491
5. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,551
6. Morbidelli, Yamaha, + 0,630
7. Martin, Ducati, + 0,686
8. Zarco, Ducati, + 0,694
9. Quartararo, Yamaha, + 0,702
10. Marini, Ducati, + 0,736
11. Augusto Fernández, KTM, + 0,741
12. Di Giannantonio, Ducati, + 0,773
13. Mir, Honda, + 0,897
14. Nakagami, Honda, + 0,924
15. Alex Márquez, Ducati, + 0,988
16. Brad Binder, KTM, + 0,996
17. Rins, Honda, + 1,135
18. Petrucci, Ducati, + 1,440
19. Folger, KTM, + 2,322

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 4