Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Schneemann Oliveira: Mit der Familie in die Dolomiten

Von Thomas Kuttruf
Hoch hinaus: Miguel Oliveira in den Bergen

Hoch hinaus: Miguel Oliveira in den Bergen

Der neue Pramac-Yamaha-Fahrer Miguel Oliveira brachte sich und seine junge Familie mit einem Urlaub in den Dolomiten in Weihnachtsstimmung. Zur Bescherung ging es für Portugals MotoGP-Ass wieder in die Heimat.

MotoGP-Ass Miguel Oliveira (29) wohnt seit zwei Jahren in Italien, nachdem er seine Zelte in Wien aus KTM-Zeiten abgebrochen hatte. Von der neuen Heimat aus unternahm der Portugiese vor Weihnachten wie MotoGP-Ikone Valentino noch einen Abstecher in die Berge Norditaliens. Ziel der Familie Oliveira war aber nicht wie bei Rossi Madonna di Campiglio, sondern Ortisei – zu Deutsch St. Ulrich – in den Dolomiten.

Die malerische Marktgemeinde St. Ulrich liegt im Veneto östlich von Bozen, unweit der beiden Ski-Weltcup-Austragungsorte Gröden und Alta Badia. Neben Deutsch und Italienisch ist in St. Ulrich auch Ladinisch eine offizielle Amtssprache. Ebenfalls in Ortisei mit dabei waren die Schwiegereltern des portugiesischen MotoGP-Helden. Während die beiden Töchter gut behütet auf dem Spielplatz und auf dem Schlitten herumtollten, gingen Miguel und seine Gattin Andreia bei perfekten Bedingungen auch gemeinsam auf die Skipiste – inklusive Einkehrschwung mit Pasta-Mahl.

«Familiy-Time» ist unser größter Schatz – ganz gleich, wo auch wir was etwas zusammen anstellen», freut sich Oliveira. «Jeder gemeinsame Moment ist eine kostbare Erinnerung. Das eigentliche Weihnachtsfest verbringt der fünffache MotoGP-Sieger dann wieder zu Hause in Portugal, wo die Familien zusammenkamen.

Die neue MotoGP-Saison beginnt für Miguel Oliveira bei den offiziellen Tests auf dem Sepang International Circuit.  Für Oliveira kann es auf der Yamaha M1 der Pramac-Mannschaft deutlich intensiver zugehen als vor einem Jahr. Denn als Yamaha-Akteur ist er genauso wie Teamkollege auch zum Shakedown-Test zugelassen, der bereits ab dem 31. Januar anläuft.  

Am selben Tag läutet Yamaha mit einer gemeinsamen Teampräsentation in Kuala Lumpur die Saison 2025 ein. Feiern kann Portugals GP-Held außerdem gleich zu Beginn des neuen Jahres: am 4. Januar feiert der Familienmensch seinen 30. Geburtstag.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 10