Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bradl: Erfolgreiches Debüt in Laguna Seca

Von Sharleena Wirsing
Feuertaufe bestanden: Stefan Bradl

Feuertaufe bestanden: Stefan Bradl

MotoGP-Rookie Stefan Bradl jagte bei seinem ersten Auftritt in Laguna Seca als Siebter über die Ziellinie und distanzierte seinen Markenkollegen Alvaró Bautista um stattliche 22 Sekunden.

Das erste Rennwochenende auf der anspruchsvollen Strecke von Laguna Seca begann für Stefan Bradl mit viel harter Arbeit. Der Zahlinger war jedoch in der Lage sich schnell auf die neue Strecke einzustellen und wurde im Qualifying mit Rang 9 belohnt. «Im Allgemeinen war es ein ziemlich schwieriges Wochenende für uns, denn wir haben hauptsächlich am Samstag damit begonnen, am Set-up zu arbeiten, nachdem ich mich am Freitag auf die neue Strecke konzentrieren musste.»

Obwohl der 22-jährige LCR-Pilot im Verlauf des Rennens mehr und mehr das Gefühl für das Vorderrad verlor, konnte er sich zunächst hinter den Tech3-Yamaha-Piloten Andrea Dovizioso und Cal Crutchlow auf Rang 6 halten. «Grundsätzlich habe ich mich zu Beginn des Rennens auf dem Motorrad ganz wohl gefühlt, denn der Tank war voll, aber nach zehn Runden verlor ich im Vergleich zu Dovi und Crutchlow langsam das Vertrauen. Das Problem mit dem Front-End-Gefühl, das uns bereits am Samstag zu schaffen machte, kehrte zurück. Von diesem Augenblick an war es zu gefährlich für mich, mit derselben Geschwindigkeit in die Kurven zu gehen», erklärt der Honda-Pilot.

Bradl konnte sich bis zur Schlussphase des Rennens auf dem sechsten Rang halten, doch in den letzten Runden kam Lokalmatador Nicky Hayden angeflogen und zog vorbei. «Ich habe versucht, Nicky hinter mir in Schach zu halten, aber ich konnte sehen, dass er schneller war als ich und so zog ich es vor, meine Position zu halten und weitere Punkte in der Meisterschaft zu sichern. Eigentlich war es ein positiver Einstand für uns in Laguna. Ich bin ganz glücklich über diesen siebten Platz.» Mit 84 Punkten liegt Stefan Bradl nun auf dem sechsten Rang der Gesamtwertung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5