Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Almeria: Wilco Zeelenberg als Fahrlehrer

Von Günther Wiesinger
Circuito de Almeria: Wilco fühlt sich hier wohl

Circuito de Almeria: Wilco fühlt sich hier wohl

Der ehemalige 250-ccm-GP-Sieger Wilco Zeelenberg kümmert sich während der GP-Saison um Weltmeister Jorge Lorenzo. Aber er hat auch andere Aufgaben.

Nur wenige Tage nachdem er seinen Schützling Jorge Lorenzo zu den letzten MotoGP-Tests in Valencia und Aragón begleitet hatte, trat der Niederländer Wilco Zeelenberg auf einer anderen spanischen Rennstrecke neuerlich in Aktion. Diesmal allerdings trat der Manager des Yamaha-MotoGP-Teams in ganz anderer Funktion auf.

Seit dem Jahr 2000 führt der Ex-Rennfahrer (250er-WM und Supersport-WM) auf dem Circuito de Almeria unter dem Motto «Meet the Speed» seine «Zeelenberg Speekweek» («Ich habe diesen Namen lange vor euch verwendet», hält er schmunzelnd fest) durch. Diesmal waren bei diesem professionell abgewickelten Racing for Fun-Event genau 75 Fahrer anwesend. Sie wurden von zwölf Instruktoren betreut, die natürlich alle auf Yamaha-Sportmotorrädern unterwegs waren. «Einige meiner Kunden fahren hier Zeiten um 1:41 min», erzählte Wilco.

«Insgesamt waren bei diesem Event 166 Personen dabei», erläuterte Zeelenberg den riesigen logistischen Aufwand, der auch den Transport der Maschinen mit drei Lkw, Be- und Entladen, Zeitnahme, Flugorganisation, Leihautos, Unterkunft und Catering sowie Reifenservice an der Rennstrecke umfasst. Die Lastautos wurden in den Niederlanden bereits fünf Tage vor den ersten Trainingsrunden beladen.

«Bei den 75 Fahrern findest du bei 75 verschiedene Level», stellte der 250-ccm-GP-Sieger vom Nürburgring 1990 statt. «Und ich komme immer nach Almeria, weil die Piste sehr sicher ist, technisch sehr anspruchsvoll und stellenweise auch sehr schnell. Diese Piste ist mit einer 125er oder 250er genau so reizvoll wie mit einer 600er oder 1000er. Ausserdem ist das Wetter auch im November meistens recht warm. Ich bin hier vor 13 Jahren schon rumspaziert, als die Piste noch gar nicht asphaltiert war.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5