Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Valentino Rossi: «Piste in Texas gefällt mit gut»

Von Oliver Feldtweg
Valentino Rossi in Austin/Texas

Valentino Rossi in Austin/Texas

Obwohl er vorläufig nur an fünfter Stelle liegt, zeigt sich Yamaha-Star Valentino Rossi vom Circuit of the Americas begeistert.
Valentino Rossi hielt zwar drei Stunden vor Schluss des ersten Testtages nur Platz 5 unter den fünf anwesenden Werksfahrern, aber er zeigte sich vom anspruchsvollen «Circuit of the Americas» in Austin/Texas begeistert. Immerhin hat er sich inzwischen auf 2:07,924 min gesteigert. Bradl ist jetzt Dritter (2:07,307) vor Lorenzo (2:07,388).

«Ich mag diese Piste wirklich», versicherte der neunfache Weltmeister und Yamaha-Werkspilot. «Mein erster Eindruck – sie ist richtig schön. Der Streckenverlauf ist flüssig, es gibt viele Richtungswechsel. Das Motorradfahren macht auf dieser Strecke richtig Spass. Die drei Haarnadeln sind allerdings ziemlich eng. Sie wurden wohl eingebaut, weil an solchen Stellen in der Formel 1 gut überholt werden kann. Für uns sind sie zu langsam. Insgesamt muss ich dieser Piste aber ein gutes Zeugnis ausstellen. Die erste Bremszone bergauf ist sehr interessant; die Steigung hilft beim Abbremsen. Das ewige Bergauf und Bergab ist reizvoll. Turn 2 gefällt mir am besten.»

«Wir müssen noch rausfinden, welche Reifen sich hier am besten eignen» ergänzte Rossi. «Momentan liegt leider überhaupt kein Gummi auf dem Asphalt. Deshalb lässt der Grip zu wünschen übrig. Wenn du in die Schikane einbiegst, sieht es ähnlich aus wie in Silverstone. Die Gerade ist ziemlich lang; sie eignet sich gut für Überholmanöver.»

Rossi sagte, die Stadt Austin gefalle ihm gut, die Atmosphäre sei angenehm. «Ein guter Schauplatz für einen Grand Prix», hielt er fest. «Es ist wichtig, dass wir hier drei Tage fahren können. Denn es gibt viele blinde Kurven, und wir müssen rausfinden, wo wir dort bremsen müssen. Beim Bike ist alles okay. Aber wir brauchen hinten mehr Traktion, denn bisher verloren wir beim Beschleunigen viel Zeit.»

2013 finden mit Indy und Laguna Seca sowie Austin erstmals drei WM-Läufe in den Vereinigten Saaten statt. «Das ist wichtig für die MotoGP-Szene», weiss Valentino. «Wir haben viele gute Fahrer aus Amerika. Deshalb ist es wichtig, dass wir hier sind.»

 

Die Bildergalerie zum MotoGP-Test in Austin

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5