Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Alex De Angelis (Ducati): «Ich will Punkte sammeln»

Von Günther Wiesinger
Alex de Angelis aus San Marino tritt bei Pramac Ducati statt Ben Spies an und fährt als 14. los. «Mein erstes MotoGP-Rennen seit drei Jahren», sagt er.

Alex De Angelis, in Laguna Seca als Ersatzmann für das Ignite Pramac Ducati Racing Team (statt Ben Spies) im Sattel, nahm erstmals am neuen MotoGP-Qualifying-Format teil und geht heute von der 14. Position ins Rennen.

Der Moto2-Fahrer aus San Marino steigerte sich in jedem Training und verpasste den Aufstieg in das Qualifying 2 nur um wenige Zehntelsekunden. Mit 1:23,253 min war De Angelis am Samstag um fast eine Sekunde schneller als am Freitag. Er fährt aus der fünften Reihe los und will unbedingt ein paar Punkte einsammeln.

«Ich bin bisher zufrieden mit dem Verlauf dieses Wochenendes», sagt De Angelis, der 2009 in Indy beim MotoGP-Rennen schon Zweiter war. «Im Q1 ist mir mit dem neuen Reifen sofort meine Bestzeit gelungen. Ich habe dann mit dem zweiten Reifen noch stärker gepusht, aber in der letzten Runde ist mir ein Fehler passiert. Aber wir haben unser Ziel erreicht und uns stetig gesteigert. Dass wir Q2 so knapp verpasst haben, ist keine Schande. Ich habe nicht erwartet, dass ich im Q1 unter die ersten zwei komme. Damit durften wir nicht rechnen. Ich fahre erstmals mit einer 1000er und erstmals mit einer Ducati. Das schnellste Motorrad, das ich je unter meinem Hintern hatte.»

De Angelis mit Streckenkenntnis

«Die Tatsache, dass ich die Strecke aus früheren MotoGP-Einsätzen gekannt habe, war sicher hilfreich», meinte De Angelis. «Aber ich musste die Bremspunkte neu finden, denn ich war seit drei Jahren nicht mehr hier. Was ich im Rennen eisten kann? Das werden anstrengende 32 Runden. Solche Distanzen bin ich nicht mehr gewöhnt. Ich werde den Fahrern vor mir verfolgen und schauen, was sich machen lässt. Punkte will ich auf jeden Fall einsammeln.»

Und dann ergänzte De Angelis noch: «Ich bedanke mich beim Forward Team, dass sie mir die Freigabe für diesen Event erteilt haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 25.04., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 25.04., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 25.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 25.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 25.04., 19:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 20:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 25.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2504054513 | 5