Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Indy, Quali 1: Colin Edwards und Andrea Iannone vorne

Von Sharleena Wirsing
Im Qualifying 1 kämpften die Fahrer, die sich nach den ersten drei Trainingssitzungen nicht unter den Top-10 befanden, um den Einzug in das Q2. Lokalmatador Colin Edwards und Andrea Iannone setzten sich durch.

Claiming-Rule-Pilot Colin Edwards und Pramac-Ducati-Fahrer Andrea Iannone behaupteten sich im 15-minütigen Qualifying 1 und rückten zu den Top-10 aus den ersten drei freien Trainings in das Qualifying 2 auf. Im Qualifying 2 werden die Startplätze 1 bis 12 vergeben.

Das Comeback von Ben Spies in Indianapolis scheiterte bereits im dritten freien Training, als sich der Amerikaner die linke Schulter auskugelte. Mit Beschwerden in der rechten Schulter hatte Spies bereits seit Oktober 2012 zu kämpfen, für Indy fühlte er sich erstmals wieder fit.

Auch Claiming-Rule-Überflieger Aleix Espargaró klebte das Pech an den Stiefeln. Er stürzte im vierten freien Training der MotoGP-Klasse. Die Ärzte vermuten eine Handverletzung. Für Ben Spies war das Rennwochenende beendet, Aleix Espargaró biss die Zähne zusammen und nahm am Qualifying 1 teil.

Während Lokalmatador Colin Edwards mit 1:40,998 min neun Minuten vor Schluss die Zeitenliste anführte, stürzte Héctor Barberá. Andrea Iannone hatte mit technischen Problemen an der Pramac-Ducati zu kämpfen. In den letzten fünf Minuten setzte der Italiener das Qualifying fort.

Drei Minuten vor Schluss übernahm Aleix Espargaró die Führung, doch Edwards konterte mit 1:40,328 min.

Am Ende hatten Colin Edwards und Andrea Iannone die Nase vorne und zogen in das Qualifying 2 ein. Auf den Startplätzen 13 und 14 stehen am Sonntag Aleix Espargaró und Danilo Petrucci. Nachdem er sich am Freitag bei einem Sturz einen Muskelriss in der linken Schulter zuzog, fuhr Karel Abraham mit schmerzstillenden Injektionen auf den 23. Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4