MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Brünn-GP: Rennaction live auf SPORT1

Von Sharleena Wirsing
Die Berichterstattung der TV-Sender SPORT1 und SPORT1+ startet beim Grand Prix von Tschechien bereits am Freitag, um den Fans von Bradl, Cortese, Folger und Co. jede Menge Live-Action zu bieten.

Die deutschen Piloten Stefan Bradl, Sandro Cortese, Marcel Schrötter und Jonas Folger stehen bereits in den Startlöchern für den Grand Prix von Tschechien in Brünn. Stefan Bradl, der hier 2008 seinen ersten GP-Sieg feierte, will zurück auf die Erfolgsspur, denn seinem ersten Podest in der Königsklasse folgte am vergangenen Wochenende in Indianapolis ein enttäuschender siebter Platz. Mit Brünn steht nun eine der Lieblingsstrecken des 23-Jährigen auf dem Plan.

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez prescht währenddessen unbeirrt dem WM-Titel entgegen: Der spanische Rookie feierte in Indy bereits den dritten Sieg in Folge und hat seine Führung in der Gesamtwertung auf 21 Punkte ausgebaut.

In der Moto2-Klasse steht ein deutsch-deutscher Machtkampf bevor. Nach einem harten Manöver war Marcel Schrötter nach dem Rennen in Indianapolis gar nicht gut auf Sandro Cortese zu sprechen: «Es gibt Leute, die überholen sehr blödsinnig. Auch mein deutscher Kollege», ärgerte sich der Kalex-Pilot im SPORT1-Interview. «Das ist die Moto2. Wenn man da die Tür offen lässt, dann fährt einer rein. Ich habe die Lücke gesehen, überholt und ihn nicht berührt», konterte Cortese. Am Ende errang Schrötter als Fünfzehnter einen WM-Punkt, Cortese ging einen Platz dahinter leer aus. Dieser Kampf könnte in Brünn in die zweite Runde gehen.

Mit einem guten vierten Platz hat sich der deutsche Moto3-Pilot Jonas Folger aus der Sommerpause zurückgemeldet. Der Aspar-Pilot musste sich zwar einmal mehr einem spanischen Trio geschlagen geben, zeigte aber trotzdem von Startplatz sieben eine spannende Aufholjagd. Folger ist für den Brünn-GP zuversichtlich, da er dort im Vorjahr seinen bislang letzten GP-Sieg feiern konnte.

Die Live-Action vom Großen Preis von Tschechien startet bereits am Freitag, 23. August mit der Übertragung des ersten und zweiten freien Trainings aller Klassen ab 9:00 Uhr und ab 13:00 Uhr. Am Samstag werden die drei Qualifyings live ab 18:30 Uhr gezeigt, bevor am Sonntag live ab 13:00 Uhr die Rennen der MotoGP- und Moto3-Klasse übertragen werden. Das Rennen der Moto2-Klasse ist ab 11:15 Uhr im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de abrufbar.

Die volle Packung Motorrad-Action aus Brünn gibt es darüber hinaus auf SPORT1+: Der Pay-TV-Sender zeigt jede Radumdrehung vom ersten freien Training am Freitag bis zu den Warm-Ups und Rennen am Sonntag live. Dazu gibt es am Samstag das neunte Saisonrennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup live ab 16:25 Uhr zu sehen.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 12