MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Sepang: Noch mehr Rekorde für Marc Márquez

Von Sharleena Wirsing
Rekord-Rookie Marc Márquez

Rekord-Rookie Marc Márquez

Bereits vier Rennen vor dem Saisonende ist Marc Márquez der erfolgreichste Rookie in der Geschichte der MotoGP-WM.

Mit seinem Sieg in Aragón hat Marc Márquez sich sogar einen Platz unter den erfolgreichsten Fahrern der Viertakt-MotoGP-Ära, die 2002 begann, gesichert. Er holte in diesem Jahr bereits sechs MotoGP-Siege. Seit 2002 gab es nur vier Fahrer, die sechs Mal oder öfter in einer Saison siegten: Valentino Rossi (11 Siege 2002 und 2005, 9 Siege 2003, 2004 & 2008, 6 Siege 2009), Casey Stoner (10 Siege 2007 und 2011, 6 Siege 2009), Jorge Lorenzo (9 Siege 2010 und 6 Siege 2012), Dani Pedrosa (7 Siege 2012).

Mit sechs MotoGP-Siegen in dieser Saison hat er nur einen Triumph weniger auf seinem Konto als Loris Capirossi in seiner gesamten Karriere. Neben Capirossi haben nur fünf weitere Fahrer mehr MotoGP-Siege eingefahren als Márquez: Valentino Rossi (67 Siege), Casey Stoner (38), Jorge Lorenzo (28), Dani Pedrosa (24), und Sete Gibernau (8).

Beim Aragón-GP startete der 20-Jährige zum siebten Mal in dieser Saison von der Pole-Position. Nur drei weitere Fahrer schafften sieben oder mehr Poles in einer einzigen Saison seit 2002: Valentino Rossi (9 Poles 2003, jeweils 7 Poles 2002 und 2009), Casey Stoner (12 Poles 2011, 9 Poles 2008) und Jorge Lorenzo (jeweils 7 Poles 2010 und 2012).

Márquez braucht nur eine weitere Pole-Position um mit Max Biaggi und Loris Capirossi gleichzuziehen. Zudem schafften nur fünf andere Piloten mehr Poles in der MotoGP-Klasse als der Super-Rookie: Valentino Rossi (45 Poles), Casey Stoner (39), Jorge Lorenzo (27), Dani Pedrosa (26) und Sete Gibernau (12).

In den ersten 14 Rennen der Saison erzielte Márquez 278 Punkte. Diese Zahl wurde nur von den folgenden Fahrern aus der gesamten Geschichte der Königsklasse übertroffen: Mick Doohan (317 Punkte 1994, 309 Zähler 1996, 340 Punkte 1997), Valentino Rossi (325 Punkte 2001, 355 Punkte 2002, 357 Punkte 2003, 304 Punkte 2004, 367 Punkte 2005, 373 Punkte 2008, 306 Punkte 2009), Casey Stoner (367 Punkte 2007, 280 Punkte 2008, 350 Punkte 2011), Jorge Lorenzo (383 Punkte 2010, 350 Punkte 2012) und Dani Pedrosa (332 Punkte 2012).



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5