Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Alvaró Bautista (4.): «Vielleicht war mehr möglich»

Von Sharleena Wirsing
Honda-Gresini-Pilot Alvaró Bautista am Start in Japan

Honda-Gresini-Pilot Alvaró Bautista am Start in Japan

Honda-Gresini-Pilot Alvaró Bautista reihte sich in Motegi auf Rang 4 hinter Repsol-Honda-Fahrer Dani Pedrosa ein. Nach zwei Stürzen in zwei Tagen!

«Nach einem so seltsamen Wochenende an dem ich zwei Mal stürzte, einmal am Samstag und einmal am Sonntagmorgen, ist das Rennen mehr als positiv verlaufen», fasste Alvaró Bautista nach dem Rennen der Königsklasse auf dem Twin Ring Motegi zusammen. Bautista startete von Position 7 und überquerte als Vierter die Ziellinie. Mit dieser Leistung war der 28-Jährige zufrieden.

Bautista glaubt, dass er mit einem besseren Rennstart sogar zu Dani Pedrosa auf Rang 3 aufgeschlossen hätte. «Ich habe mich schon am Morgen mit dem Bike wohlgefühlt, aber der Sturz war definitiv nicht hilfreich. Mein Start war ebenfalls nicht perfekt. Ich hatte mit dem Vorderreifen noch keine einzige Runde gedreht, deshalb wusste ich nicht, wie er sich anfühlt und wie hart ich pushen kann. Doch ich habe meinen Rhythmus gefunden, habe einige Fahrer überholt und einen soliden vierten Platz eingefahren. Wenn ich einen besseren Start gehabt hätte, dann wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.»

Trotz Taifun «Francisco», einem nächtlichen Erdbeben der Stärke 7,1 und Tsunami-Warnungen wurde das Rennwochenende der MotoGP-WM fortgesetzt, ganz zur Freude von Alvaró Bautista. «Das ist ein guter Abschluss eines chaotischen Wochenendes. Zudem habe ich den sechsten Platz in der WM-Tabelle gefestigt», zog Bautista, der durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Stefan Bradl auf den sechsten WM-Rang vorrückte, eine positive Bilanz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5