MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

FIM Awards: Preise über Preise für Marc Márquez

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez mit der MotoGP-Trophäe

Marc Márquez mit der MotoGP-Trophäe

Die Saison 2013 wurde am Sonntagabend in der Feria de Valencia mit der FIM Awards-Zeremonie, bei der auch Marc Márquez seine Weltmeister-Trophäe in Empfang nahm, feierlich abgeschlossen.

Am Sonntagabend nach dem spannenden Saisonfinale in Valencia fanden sich Fahrer und Teams in der Feria de Valencia ein, um die Übergabe der WM-Medaillen an die Top-3 jeder Klasse zu feiern. Moderiert wurde die Gala von Gavin Emmett und Melissa Jimenez. Die zahlreichen Auszeichnungen übergaben Alberto Fabra, Präsident der Generalitat Valenciana, die Bürgermeisterin von Valencia, Rita Barbera, Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und FIM-Präsident Vito Ippolito.

Der größte Jubel wurde natürlich MotoGP-Weltmeister Marc Márquez zuteil, der zusammen mit Moto2-Champion Pol Espargaró und Moto3-Weltmeister Maverick Viñales, seine Auszeichnung für den Titelgewinn entgegennahm. Zudem wurde Márquez als «Rookie oft he year» geehrt. «Ich konnte mir das vor einem Jahr nicht vorstellen, als ich MotoGP-Fahrer wurde. Nun konnte ich in der zweiten Saisonhälfte die Meisterschaft für mich entscheiden und ich habe viel gelernt. Ich bin sehr glücklich und genieße den Moment. Es ist ein Traum, der wahr wird», freute sich Márquez.

Auch der beste CR-Fahrer des Jahres Aleix Espargaró, aus dem Team Power Electronics Aspar, wurde für seine Leistung geehrt. Moto2-Pilot Jordi Torres und Moto3-Pilot Alex Márquez gewannen jeweils die Rookie of the Year-Wertung ihrer Klasse. Der diesjährige Rookie of the Year-Titel in der MotoGP-Klasse wird in Erinnerung an Marco Simoncelli vergeben, in den anderen Klassen im Namen von Michel Metraux.

Der BMW M-Award für die beste Qualifying-Gesamtleistung in der MotoGP-Klasse ging ebenfalls an Márquez, der ein BMW M6 Coupé erhielt. An ihn wanderte auch der Tissot-Preis für die meisten Pole-Positions, der auch an Pol Espargaró in der Moto2-Klasse und an Alex Rins in der Moto3-Klasse vergeben wurde.

MotorLand Aragón wurde als ‹Bester Grand Prix› ausgezeichnet, Repsol Honda als das ‹Beste MotoGP-Team›. Die Hersteller-Titel gingen an Honda in der MotoGP-Klasse, an Kalex in der Moto2-Kategorie und an KTM in der Moto3-Klasse.

Auch der Nachwuchs wurde geehrt. So nahmen die Top-3 des Red Bull MotoGP Rookies Cups inklusive Champion Karel Hanika ihre Trophäen in Empfang.

Die Highlights der Gala finden Sie hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4