Formel 1: Max Verstappen ist baff

Tech3: Starker Auftritt von Pol Espargaro

Von Kay Hettich
Pol Esparagro: Ein schneller Rookie beim Sepang-Test

Pol Esparagro: Ein schneller Rookie beim Sepang-Test

Moto2-Weltmeister Pol Espargaro reihte sich am letzten Tag beim Sepang-Test als Achter ein und setzt damit seinen Tech3 Yamaha-Teamkollege Bradley Smith gehörig unter Druck.

«Pol wird mich anspornen», sagte Bradley Smith nach dem Test in Valencia im November 2013 und sollte damit früher als ihm lieb ist Recht behalten. Seinerzeit glänzte der Brite als Zweiter, Espargaro reihte sich immerhin als Achter ein. Doch schon beim ersten Sepang-Test war ihm der Rookie unangenehm dicht auf den Fersen. Nach 65 Runden am dritten und letzten Teststag stand für Pol Espargaro eine Rundenzeit von 2.00,655 min zu Buche, nur wenige 1/1000 langsamer als sein Teamkollege.

«Ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem ersten Test», frohlockte Espargaro. «Ich konnte mich jeden Tag etwas steigern und exakt solche kleine Schritte benötigen wir zur Vorbereitung auf die Saison. Mein Team hilft mir dabei ungemein, wir verstehen uns bereits perfekt. Trotzdem bin ich mir bewusst, dass ich noch an vielen Dingen arbeiten muss, insbesondere mein Kurvenspeed und auf der Bremse. Das Bremsen ist am schwierigsten, weil man in der Moto2 keinerlei elektronische Hilfen beim herausbeschleunigen hatte. Ich weiß, was ich noch zu tun habe, auch bei meinem persönlichen Training.»

Die Bestzeiten des Sepang-Tests, 4.–6. Februar 2014
Pos Fahrer Motorrad Zeit
1. Marc Márquez
Honda* 1:59,533
2. Valentino Rossi
Yamaha* 1:59,727
3. Jorge Lorenzo
Yamaha* 1:59,866
4. Aleix Espargaró
FTR-Yamaha 1:59,998
5. Stefan Bradl
Honda* 2:00,112
6. Dani Pedrosa
Honda* 2:00,223
7. Andrea Dovizioso
Ducati* 2:00,370
8. Bradley Smith
Yamaha* 2:00,603
9. Pol Espargaró
Yamaha* 2:00,655
10. Andrea Iannone
Ducati* 2:00,725
11. Alvaro Bautista
Honda* 2:00,788
12. Cal Crutchlow
Ducati* 2:01,057
13. Nicky Hayden
Honda 2:01,514
14. Colin Edwards
FTR-Yamaha 2:01,731
15. Michele Pirro
Ducati 2:01,782
16. Hiroshi Aoyama
Honda 2:02,383
17. Randy de Puniet
Suzuki* 2:02,486
18. Yonny Hernandez
Ducati 2:02,556
19. Kousuke Akiyoshi
Honda* 2:02,619
20. Katsuyuki Nakasuga
Yamaha* 2:02,788
21. Scott Redding
Honda 2:02,833
22. Michael Laverty
PBM-Aprilia 2:03,187
23. Héctor Barberá
Kawasaki 2:03,204
24. Broc Parkes
PBM-Aprilia 2:03,402
25. Mike di Meglio
Kawasaki 2:04,516
26. Karel Abraham
Honda 2:05,261
27. Nobuatsu Aoki
Suzuki* 2:05,686
* = Factory-Status

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6