MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Marc Márquez: «Bin 2014 entspannter»

Von Sharleena Wirsing
2013 feierte Marc Márquez in Austin seinen ersten MotoGP-Sieg. Kann er auch 2014 Valentino Rossi, Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa in Schach halten?

Nach Austin zu reisen, der Strecke auf der er seinen ersten MotoGP-Sieg feierte, ist für Weltmeister Marc Márquez 2014 entspannter: «Ja natürlich habe ich dieses Jahr ein anderes Gefühl, bevor ich zu den Strecken reise. Der Unterschied ist riesig, weil ich nach einem Jahr viel mehr Erfahrung habe und natürlich bin ich nun zuversichtlicher. Ich habe mehr Vertrauen, weil ich den Titel gewonnen habe. Im letzten Jahr habe ich mich jedes Mal, wenn ich auf eine neue Strecke kam, gefragt, ob sie mir liegen wird und ich mich gut zurechtfinden werde. Aber in diesem Jahr weiß ich es schon vom letzten Jahr und habe vielleicht auch ein paar neue Ideen. Aus diesem Grund fühle ich mich viel entspannter. Speziell an den Tagen bevor ich zu einem Grand Prix reise.»

Als Marc Márquez kürzlich mit dem Laureus World Sports Award, dem Sport-Oskar, in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» ausgezeichnet wurde, traf er auf Sportgrößen aus Vergangenheit und Gegenwart. «Es war ein großartiges Gefühl, als ich den Laureus Award bekam. Das ist einer der wichtigsten Preise, die ich bisher bekommen habe. Speziell weil ich dort all diese Legenden getroffen habe. Es ist sehr, sehr schön, dort gewesen zu sein. Den Preis zu bekommen, das war ein unbeschreibliches Gefühl.»

Zwei dieser Sportgrößen waren die MotoGP-Legenden Mick Doohan und Giacomo Agostini, deren Rekorde Márquez theoretisch noch brechen kann. Trotz des Hypes um ihn als neuen MotoGP-Superstar ist Márquez auf dem Boden geblieben: «Wenn du mit Doohan, Agostini oder so jemandem sprichst, ist das unglaublich, denn das sind die absoluten MotoGP-Legenden. Manchmal denkst du dir: ‹Die haben eine tolle Karriere hingelegt.› Ich möchte versuchen, dasselbe zu erreichen, aber das ist fast unmöglich. Im Augenblick geht es mir nur darum, 2014 zu gewinnen, nächstes Jahr werden wir sehen, wie es aussieht. Ich denke nie so intensiv an die Zukunft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 6