MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Valentino Rossi: Längste siegreiche GP-Karriere

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi bei seinem Sieg in Misano

Valentino Rossi bei seinem Sieg in Misano

Zwischen Valentino Rossis erstem GP-Sieg 1996 in der 125-ccm-Klasse in Brünn und dem in der MotoGP-WM in Misano liegen mehr als 18 Jahre – ein Rekord.

Valentino Rossi hat den nächsten Rekord in seiner erfolgreichen Karriere aufgestellt: In der ewigen Bestenliste hat er Loris Capirossi für die längste Zeit zwischen dem ersten und letzten GP-Sieg abgelöst.

Exakt 18 Jahre und 27 Tage nach seinem ersten Triumph in der Achtelliterklasse hat Rossi in Misano wieder gewonnen. Bisher hielt Loris Capirossi den Rekord, zwischen dessen erstem GP-Sieg beim 125-ccm-Rennen von Großbritannien 1990 und seinem letzten Sieg beim MotoGP-Lauf von Japan 2007 exakt 17 Jahre und 49 Tage lagen.

1. Valentino Rossi – 125 ccm/Tschechien/1996 - MotoGP/San Marino/2014 - 18 Jahre 27 Tage

2. Loris Capirossi – 125 ccm/GB/1990 - MotoGP/Japan/2007 - 17 Jahre 49 Tage

3. Angel Nieto – 50 ccm/DDR/1969 – 80 ccm/Frankreich/1985 - 16 Jahre 8 Tage

4. Phil Read – 350 ccm/GB/1961 – 500 ccm/ Tschechien /1975 - 14 Jahre 71 Tage

5. Loris Reggiani – 125 ccm/GB/1980 – 250 ccm/ Tschechien /1993 - 13 Jahre 12 Tage

6. Dani Pedrosa – 125 ccm/Dutch TT/2002 - MotoGP/ Tschechien /2014 - 12 Jahre 49 Tage

7. Max Biaggi – 250 ccm/Süd Afrika/1992 - MotoGP/Deutschland/2004 - 11 Jahre 315 Tage

8. Toni Mang – 125 ccm/West-Deutschland/1976 – 250 ccm/Japan/1988 - 11 Jahre 211 Tage

9. Alex Barros – 500 ccm/FIM/1993 - MotoGP/Portugal/2005 - 11 Jahre 204 Tage

10. Luigi Taveri – 125 ccm/Spanien/1955 – 125 ccm/Italien/1966 - 11 Jahre 133 Tage

Mit dem Sieg in Misano hat Rossi außerdem die längste Zeitspanne an GP-Siegen in der Königsklasse ausgebaut. Diesen Rekord hielt er schon seit seinem Sieg in Assen im letzten Jahr, aber jetzt baute er ihn auf 14 Jahre und 67 Tage aus. Seinen ersten Königsklasse-Sieg hatte Rossi 2000 in Großbritannien geholt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 5