MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

Andrea Iannone (3.): «Weicher Hinterreifen hilfreich»

Von Günther Wiesinger
Andrea Iannone

Andrea Iannone

Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone startet in Aragón zum vierten Mal in diesem Jahr aus der ersten Reihe. Aber er muss hinten den Medium-reifen verwenden.

Andrea Iannone zählt zu den grössten positiven Überraschungen in der MotoGP-Saison 2015, er fährt in seiner zweiten Saison in der Königsklasse fast makellos, er stellte seine Desmosedici GP14.2 zum vierten Mal in diesem Jahr in die erste Startreihe.

«Ja, es war wichtig, einen Platz in der ersten Reihe sicherzustellen, ich bin damit sehr happy», stellte der Italiener fest, der die Moto2-WM von 2010 bis 2013 dreimal als Dritter abgeschlossen hat. «Wichtig wird sein, im Rennen einen guten Start hinzulegen. Aber wir müssen uns klar sein, dass mir der extra-weiche Hinterreifen der Open-Class im Training sehr geholfen hat. Wir haben aber keine Chance, ihn hier auch im Rennen einzusetzen. Aber wir haben auch beim Motorrad Fortschritte gemacht. Die neue GP14.2-Version ist zwar kein radikaler Fortschritt. Aber dank der verbessertern Elektronik haben wir jetzt mehr Grip, das hilft bei der Performance. Aber im Rennen muss ich den Medium-Hinterreifen nehmen. Ich habe keine andere Wahl.»

Iannone dachte am Donnerstag noch, er werde das Rennen hier mit der bewährten GP14.1-Maschine fahren, jetzt wird er jedoch die GP14.2 an den Start schieben – mit allen Upgrades, die für Aragón geliefert wurden.

Iannone: «Man darf sich aber keine radikalen Unterschiede erwarten. Die Bikes sind sehr ähnlich. Beim Chassis ist kaum etwas anders geworden, aber beim Motor sind Fortschritte zu spüren. Wir haben mehr Power. Ich hoffe, Ducati kann sich in den nächsten Wochen noch weiter verbessern...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5