Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Valentino Rossi fordert besseres Seamless-Getriebe

Von Sharleena Wirsing
Rossi fordert Verbesserungen beim Seamless-Getriebe

Rossi fordert Verbesserungen beim Seamless-Getriebe

Das Seamless-Getriebe von Yamaha funktioniert nur beim Hochschalten ohne Zugunterbrechung. Es wird erst seit Misano 2013 eingesetzt. Rossi: «Yamaha war zu spät dran.»

Da Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez elf der bisher 14 Saisonrennen dominierte, suchen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nach Lösungen – auch nach technischen. Die mehrfachen MotoGP-Weltmeister fordern von Yamaha ein Upgrade des Seamless-Getriebes, das Yamaha erst seit dem Misano-GP 2013 einsetzt. Danach siegte Lorenzo in vier der letzten sechs Saisonrennen 2013. Die Honda-Werkspiloten verwenden das Getriebe ohne Zugunterbrechung bereits seit August 2010.

Doch die Schaltunterbrechung fällt bei Yamaha nicht so kurz aus wie beim ausgeklügelten zero-shift-system von Honda. 2014 konnten Rossi und Lorenzo zwar herunterschalten, ohne die Kupplung zu gebrauchen, aber ohne Zugunterbrechung arbeitet das System nur beim Hochschalten. Daher haben die Honda-Piloten beim Bremsen und am Kurveneingang Vorteile.

In Motegi betonte Valentino Rossi erneut: «Yamaha arbeitet an diesem Problem. Doch wir werden das Upgrade wohl nicht mehr in dieser Saison erhalten. Im Vergleich zu Honda waren sie zu spät dran, denn wir setzen das Seamless-Getriebe erst seit 2013 ein. Wir brauchen das Upgrade so schnell wie möglich, denn es tilgt die Nachteile in den Bremszonen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6