MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Aleix Espargaró: Suzuki professioneller als Forward

Von Sharleena Wirsing
Was kann Aleix Espargaró in Argentinien mit der GSX-RR erreichen?

Was kann Aleix Espargaró in Argentinien mit der GSX-RR erreichen?

In Austin waren die Suzuki-Werkspiloten trotz Topspeed-Nachteil stark unterwegs. Am Donnerstag verglich Aleix Espargaró in Argentinien die Arbeit von Suzuki mit der des Forward-Teams.

«Ich glaube nicht, dass der achte Platz das ist, was das Team und das Bike verdient haben», sagte Aleix Espargaró nach dem Grand Prix of the Americas. In Termas de Rio Hondo will der Suzuki-Pilot nun eine weitere Steigerung für die Japaner erreichen.

Der 25-Jährige erklärte am Donnerstag in Argentinien: «Unsere Positionen waren nicht fantastisch, aber wir haben Punkte geholt. Wir kennen die Schwierigkeiten, wenn man neu in einer Klasse ist. Daher brauchen wir noch Zeit, um die Maschine zu entwickeln. Wir haben auf der Geraden in Austin viel Boden verloren, aber am Ende können wir mit unserer Arbeit zufrieden sein, denn wir haben beide Rennen beendet, Punkte geholt und stehen in der Gesamtwertung nicht schlecht da.» Espargaró liegt derzeit auf WM-Rang 8.

«Trotzdem sind wir noch weit von der Spitze entfernt und müssen weiter hart arbeiten. Ich hoffe, dass wir Rennen für Rennen näher rücken», lautet der Plan des Spaniers.

Ein großes Ziel hat Espargaró bereits erreicht. Er ist endlich Werksfahrer, nachdem er 2014 im Forward-Team eine starke Leistung zeigte. «Ich fühle mich viel besser als im letzten Jahr und die Jahre davor. Mein Crewchief ist sehr, sehr gut. Obwohl wir erst kurz zusammenarbeiten, ist er fantastisch. Auch das Team ist viel professioneller als im letzten Jahr. 2014 waren die Ergebnisse etwas besser, aber ich will als Werksfahrer bald schneller sein als früher. Das ist am Anfang nicht einfach, aber wir kennen die Probleme der Maschine.»

2014 startete Espargaró von Position 4. «Ich mag diese Strecke sehr. Im letzten Jahr war ich im Qualifying stark, aber ich stürzte im Rennen. Die Begeisterung der Fans ist unglaublich. Ich freue mich schon, hier zu fahren. Es ist aber wichtig, dass die Strecke sauber ist. Wir wollen uns wieder steigern, das Rennen beenden und Punkte holen. Im Moment sind wir nicht in der Lage, um Top-Resultate zu kämpfen, daher müssen wir so viele Punkte wie möglich sammeln», weiß der Suzuki-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 6