Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Marc Márquez: «Wir machten einen guten Job»

Von Sharleena Wirsing
Weltmeister Marc Márquez und Repsol-Honda gerieten 2015 im Vergleich zu Yamaha, Rossi und Lorenzo ins Hintertreffen. Doch Márquez lässt sich bisher nicht aus der Ruhe bringen.

2014 gewann Marc Márquez die ersten zehn Rennen in Folge und ließ die Gegner weit hinter sich. In den ersten fünf Rennen 2015 schaffte es der Weltmeister nur zweimal auf das Podest: Sieg in Austin, Platz 2 in Jerez.

Seine Dominanz wurde zumindest vorerst beendet. Valentino Rossi und Jorge Lorenzo liegen auf den Plätzen 1 und 2 der WM-Tabelle. Sie sind in bestechender Form und ziehen maximalen Nutzen aus den Verbesserungen der Yamaha M1.

Márquez liegt in der Punktetabelle bereits 33 Punkte hinter WM-Leader Rossi und 18 hinter Lorenzo, nachdem er es in Le Mans nur auf Platz 4 schaffte. «Am Samstag lief es gut für uns, denn im Qualifying waren wir stark. Das beweist, dass wir über das Wochenende einen guten Job gemacht haben. Das Ergebnis am Sonntag ist das Einzige, was die harte Arbeit zuvor schmälerte», räumt Márquez ein.

«Im Warm-up lag die Asphalttemperatur bei 15 Grad, ich war der Schnellste und sehr zufrieden mit dem Set-up. Leider verdoppelte sich die Temperatur zum Rennen hin erstmals an diesem Wochenende. Das veränderte mein Gefühl für die Maschine völlig. Ich konnte nicht pushen.»

Mit der Schadensbegrenzung durch Platz 4 war Márquez daher zufrieden. «In einer solchen Situation ist der vierte Platz sehr positiv. Es gab 13 Punkte dafür, die sehr wichtig sein können», ist sich Márquez bewusst.

«In den letzten Runden hatte ich einen wirklich schönen Kampf mit Iannone, der den letzten Teil des Rennens spaßig machte. Es war fast wie ein Moto2-Kampf. Da ich nicht auf dem Podest stand, will ich mich auf diesem Weg bei unserem Fanclub bedanken. Ihr seid unglaublich», schrieb Márquez in seinem Blog für Sponsor Repsol.

Márquez liegt derzeit weit zurück, doch seine Gegner betonten bereits, dass er weiterhin siegfähig ist. Rossi und Lorenzo sind sehr stark, aber wie Lorenzo bewies, kann sich innerhalb weniger Rennen viel verändern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 11