Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Stefan Bradl operiert: «Alles gut verlaufen»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl: Fans hoffen auf eine Teilnahme am GP von Deutschland

Stefan Bradl: Fans hoffen auf eine Teilnahme am GP von Deutschland

Stefan Bradl liess heute im Klinikum Augsburg sein in Assen gebrochenes rechten Kahnbein operieren. Der Eingriff verlief ohne Komplikationen.

Stefan Bradl hat den operativen Eingriff am gebrochenen rechten Kahnbein ausgezeichnet überstanden; er darf das Klinikum Augsburg noch heute Abend verlassen.

Der am Samstag beim MotoGP-Rennen in der sechsten Runde gestürzte Yamaha-Pilot wurde ?von Dr. med. Stefan Krischak operiert, dem Chefarzt und Leiter für Hand- und Plastische Chirurgie. «Es ist alles gut verlaufen», erzählte Stefan Bradl im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es wurde eine so genannte Herbert-Schraube reingemacht.»

Die Herbert-Schraube ist ein Spezialimplantat, das in der Medizin zur osteosynthetischen Versorgung bei Kahnbeinbrüchen eingesetzt wird. Sie wurde von Timothy James Herbert gemeinsam mit W. E. Fisher Ende der 1970er-Jahre entwickelt. Die Herbert-Schraube besteht aus einem Schraubenschaft und kurzen Gewinden am Anfang und am Ende. Ein Schraubenkopf fehlt, um sie einfacher vollständig im Knochen platzieren zu können. Die Schraube ist kanüliert, also innen hohl. Sie wird über einen Führungsdraht mit einem speziellen Werkzeug eingeschraubt.

«Dr. Krischak war cool drauf», erzählte ein entspannter Stefan Bradl, der vorläufig nicht spekulieren will, ob der Zustand seines frisch operierten rechten Handgelenks am übernächsten Wochenende eine Teilnahme am Sachsenring-GP (10. bis 12. Juli) zulässt.

«In drei Tagen muss ich wieder zum Röntgen», schilderte der deutsche MotoGP-Pilot. «Vielleicht kann ich bis zum Wochenende besser einschätzen, wie es mit der Beweglichkeit und den Schmerzen aussieht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202212014 | 5