Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Francesco Guidotti (Pramac): «Bradl ist eine Option»

Von Jordi Gutiérrez
Danilo Petrucci schnitt in der ersten Saisonhälfte besser ab als sein Pramac-Teamkollege Yonny Hernandez, dessen Vertag ausläuft. Stefan Bradl kommt 2016 für seinen Platz in Frage.

Pramac-Neuzugang Danilo Petrucci sammelte in der ersten Saisonhälfte 2015 ganze 51 Punkte und belegt WM-Rang 11, während sein Teamkollege Yonny Hernandez 19 Punkte dahinter auf der 13. Position liegt.

Im Rahmen des MotoGP-Tests in Misano war Petrucci erstmals mit der Ducati GP14.2 unterwegs, die bisher nur sein Teamkollege Yonny Hernandez einsetzte. Petrucci musste sich in den ersten neun Rennen mit der GP14.1 durchbeißen. Doch der Italiener schnitt trotzdem deutlich besser ab als sein Teamkollege. Bis zum Misano-GP erhält auch Petrucci eine GP14.2.

Wie bewertet Teammanager Francesco Guidotti die erste Saisonhälfte? «Die ersten neun Saisonrennen würde ich als sehr, sehr positiv bezeichnen, weil alle Erwartungen erfüllt wurden. Unser Ziel ist es, in allen Rennen mit mindestens einem Fahrer unter den Top-10 zu sein und es stets in das Qualifying 2 zu schaffen. In den meisten Rennen haben wir das mit Danilo und Yonny geschafft. In Assen waren wir mit Danilo Elfter, aber er verlor nur fünf Sekunden auf den fünften Platz. Das Ergebnis ist zwar wichtig, aber auch der Rückstand. Daher verlief die erste Saisonhälfte sehr gut für uns.»

«Auch das Team arbeitet wirklich sehr gut. Die Atmosphäre stimmt. Danilo und die neuen Teammitglieder haben sich sehr schnell eingelebt. Die Resultate sind sehr positiv. In der zweiten Saisonhälfte wird es schwer, unsere Ergebnisse so fortzuführen, denn die Werksteams entwickeln immer weiter. Sie machen konstant Fortschritte. Doch ich bin sehr stolz, denn wir pushen, sind sehr fokussiert und engagiert. So kommen auch die guten Resultate zustande.»

Wie geht es 2016 weiter? «Danilo hat einen Vertrag für zwei Jahre. Wir haben keinen Grund, daran etwas zu ändern. Ducati hat auf Yonny eine Option für 2016, da er einen direkten Vertrag mit Ducati hat. Derzeit bin ich sehr zufrieden, doch ich ziehe auch Piloten in Erwägung, die bereits bei uns anklopften. Stefan Bradl ist auf dem Markt, er könnte sicher eine Option sein.»

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 12