Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Héctor Barbera: «Muss die erste Runde besser machen»

Von Oliver Feldtweg
Héctor Barbera

Héctor Barbera

Open-Class-Leader Héctor Barbera (Avintia Ducati) war in Indianapolis mit Platz 15 nicht zufrieden. «Ich verliere in der ersten Runde immer zu viel Zeit. Daran muss ich arbeiten», sagt er.

Das spanische Avintia Racing Team freute sich beim Indianapolis-GP über einen weiteren WM-Punkt von Open-Class-Leader Héctor Barbera.

Doch der spanische Ducati-Pilot, der erst beim Aragón-GP 2014 von der lahmen FTR-Kawasaki auf die Ducati umstieg (und beim dritten Rennen damit in Australien Fünfter wurde), verpatzte allerdings in Amerika wieder einmal die erste Runde.

Barbera gelang ein guter Start, aber in der zweiten Kurve wurde er neben die Strecke befördert, er verlor viele Plätze. Der Routinier aus Spanien schnappte sich nachher einen Gegner nach dem andern, um im Finish wenigstens einen kostbaren Punkt zu ergattern – als bester Open-Fahrer.

Barbera liegt jetzt in der Open-Tabelle mit 20 Punkten vor Loris Baz, dessen Forward-Yamaha-Team die Rückkehr für Brünn angekündigt hat.

«Das war ein mühsames Rennen», versicherte Barbera. «Denn bei diesen hohen Temperaturen haben die Reifen arg gelitten. Dazu hat mich in der zweiten Kurve in der ersten Runde ein Gegner touchiert, danach war ich in der Anfangsphase wieder einmal weit hinten. Ich muss daran arbeiten, meine erste Runde besser zu gestalten. In den letzten Rennen musste ich immer von weit hinten nach vorne fahren, das ist körperlich sehr anspruchsvoll. Positiv ist, dass unser Team wieder tadellose Arbeit geleistet hat. Wir waren im Quali und im Rennen das beste Open-Team, wir führen diese Wertung an. Ich widme diesen Erfolg meiner Schwester. Sie hatte am Sonntag Geburtstag; wir lieben uns, sie spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Das war ein schönes Geschenk für sie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 9