MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ducati: Talente wie Maverick Vinales im Visier

Von Günther Wiesinger
Der 20-jährige Maverick Vinales könnte ein Kandidat für das Ducati-Werksteam 2017 werden

Der 20-jährige Maverick Vinales könnte ein Kandidat für das Ducati-Werksteam 2017 werden

Ducati will die Desmosedici 2016 zum Sieger-Motorrad machen. Für 2017 wird nach einem künftigen Superstar Ausschau gehalten – vom Kaliber eines Maverick Vinales.

Ducati Corse hat die beiden Werksfahrer Andrea Dovizioso (29) und Andrea Iannone (26), sie liegen in der WM auf den Rängen 4 und 6, bis zum Saisonende 2016 unter Vertrag.

Nach der kommenden Saison laufen alle Verträge der MotoGP-Top-Ten-Piloten aus, also bei den Werksteams von Honda, Yamaha, Ducati, Suzuki sowie Aprilia, Tech3-Yamaha und so weiter.

Dazu werden für die Saison 2017 auch Fahrer wie Smith, Pol Espargaró, Petrucci, Redding, Bautista und Bradl auf den Markt kommen, LCR hat eine Option auf Cal Crutchlow für 2017.

Dazu werden dann Moto2-Fahrer wie Rins, Zarco, Alex Márquez, Folger und Aegerter in die MotoGP-WM drängen. Sam Lowes hat bereits einen Vertrag beim Aprilia Racing Team Gresini für 2017.

Wird sich Ducati Corse für 2017 nach einem Superstar vom Kaliber Lorenzo oder Márquez umsehen?

«Es ist zu früh, um darüber zu sprechen», betont Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti. «Bei allen Fahrern laufen Ende 2016 die Verträge aus, bei allen. Das ist bei Honda so, bei Yamaha, bei uns, bei Suzuki. Wir haben zwei sehr gute Fahrer und konzentrieren uns momentan völlig darauf, das Motorrad auf ein Niveau zu bringen, auf dem unsere Piloten bei jedem Rennen gegen die anderen Topfahrer fighten können.»

Aber natürlich hält Ducati bereits nach neuen Talenten Ausschau. Deshalb wurde beim Pramac-Team für 2016 mit Danny Kent verhandelt, auch Johann Zarco war ein Thema, schliesslich wurde dort Redding (22) statt Hernandez (27) eingekauft.

«Wir machen uns natürlich Gedanken», räumt Ciabatti ein. «Es ist unsere Aufgabe, die vielversprechenden jungen Fahrer zu beobachten. Wir haben die starken Rookies im Visier. Maverick Vinales ist einer dieser Fahrer; er hat uns schon vor einem Jahr gefallen. Aber wir hatten dann keinen Platz für ihn. Ich stimme zu, solche Fahrer werden wir für 2017 im Auge behalten. Wir wissen bereits, dass Vinales von Aki Ajo gemanagt wird – wie Jack Miller.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4