Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Andrea Dovizioso: «GP15 sollte konkurrenzfähig sein»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici GP15

Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici GP15

Ducati fuhr auf Phillip Island bisher nur mit Casey Stoner Siege ein. Können Andrea Dovizioso und Andrea Iannone dies 2015 ändern? Ein Sieg ist noch immer das Saisonziel der Roten.

Ducati feierte auf Phillip Island bereits vier MotoGP-Siege. Alle wurden zwischen 2007 und 2010 mit Casey Stoner erzielt. Die aktuellen Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone standen dort ebenfalls bereits auf dem Podest.

Dovizioso gewann auf Phillip Island das 125-ccm-Rennen 2004 und stand 2011 als Dritter auf dem MotoGP-Podest. Im letzten Jahr landete er auf Platz 4.

Iannones bisher bestes Ergebnis in Australien ist der dritte Platz im Moto2-Rennen 2010. Im letzten Jahr ging Iannone im MotoGP-Rennen leer aus. «In Motegi hatten wir ein gutes Wochenende und waren immer konkurrenzfähig, aber am Sonntag musste ich leider wegen einem Motorschaden an der GP15 aufgeben. Das war schade, weil ich die Chance hatte, ein sehr gutes Rennen zu zeigen und meine Reihe von guten Resultaten fortzusetzen. Doch ich muss auch solche Resultate akzeptieren. Die nächsten Strecken wie Phillip Island sollten uns liegen. Ich mag diese Strecke sehr und hoffe auf ein gutes Rennen am Sonntag», erklärte der WM-Vierte Andrea Iannone.

Der Italiener ging erstmals in dieser Saison leer aus. Damit sind Valentino Rossi und Bradley Smith nun die einzigen Piloten, die in jedem Rennen punkteten.

«Phillip Island gehört nicht zu meinen Lieblingsstrecken», stellte Andrea Dovizioso klar. «Aber mit der GP15 sollten wir in diesem Jahr konkurrenzfähig sein. Es wird interessant sein, wie wir dort abschneiden können, denn im letzten Jahr hatte ich kein gutes Gefühl mit dem Bike. Doch in Motegi konnten wir unsere Performance stetig verbessern. Auch hier werden wir hart für ein gutes Resultat arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504212014 | 5