Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Suzuki in Sepang: Neuer Motor, endlich mehr PS

Von Ernest Marson
Beim Sepang-Test wird Suzuki erstmals den kraftvolleren Motor der GSX-RR für 2016 zum Einsatz bringen. SPEEDWEEK.com sprach mit Suzuki-Teammanager Davide Brivio.

Die Priorität der japanischen Ingenieure lag bei der Entwicklungsarbeit in den Wintermonaten auf dem neuen Motor für die Suzuki GSX-RR. Aleix Espargaró und Maverick Viñales werden das Upgrade des Motors ab Montag beim ersten MotoGP-Test 2016 in Sepang erstmals einsetzen. Das Werk ist zuversichtlich, dass die entscheidenden zusätzlichen Pferdestärken gefunden wurden, die dem spanischen Duo in der letzten Saison fehlten.

Suzukis GSX-RR für 2015 wurde in Sachen Topspeed von Hondas RC213V und Ducatis GP15 regelrecht weggefegt. Viñales erklärte, dass ihm etwa 30 PS zu manchen Gegnern fehlten, was sich auf schnellen Strecken wie Barcelona oder Mugello durch 10 bis 20 km/h weniger Topspeed zeigte.

Davide Brivio, Teammanager von Ecstar Suzuki, erklärte gegenüber SPEEDWEEK.com in Malaysia: «Die Priorität lag darauf, den Motor zu verbessern, denn das war im letzten Jahr unsere größte Schwäche. Wir haben im Winter sehr hart am Motor gearbeitet. Jeder weiß, dass uns Leistung fehlte, daher haben wir versucht, diese zu erhöhen. Auf dem Dynamometer zeigte sich, dass der Motor etwas besser ist. Ein weiterer wichtiger Schritt ist das ‹seamless›-Getriebe.»

Suzuki stellt Espargaró und Viñales auch ein neues Chassis bereit, das vom Werk modifiziert wurde, um besser zu den neuen Michelin-Reifen zu passen. Der französische Reifenhersteller ersetzt ab 2016 Bridgestone als Einheitsreifen-Lieferant.

Espargaró wird in Sepang zum ersten Mal das neue «seamless»-Getriebe testen, dessen Einsatz 2015 immer wieder aufgeschoben werden musste. Viñales testete das Getriebe bereits im November in Sepang, doch Espargaró konnte wegen einer Rückenverletzung nach einem Motocross-Unfall nicht an diesem Test teilnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12