MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Video: Suzuki Ecstar rüstet sich für die Saison 2016

Von Frank Aday
So sehen die Suzuki GSX-RR 2016 aus

So sehen die Suzuki GSX-RR 2016 aus

Das Team Suzuki Ecstar präsentierte das neue Design der Suzuki GSX-RR für 2016 in einem Video. Die Hauptakteure sind natürlich Maverick Viñales und Aleix Espargaró.

Statt eine aufwendige Teampräsentation zu veranstalten, veröffentlichte Suzuki ein Video, das die Highlights der Testfahrten 2016, die Ziele der Fahrer und von Teammanager Davide Brivio vereint.

2016 absolviert das Suzuki-Werksteam die zweite Saison nach der Rückkehr in die MotoGP-Klasse. Beim Test auf Phillip Island sorgte Maverick Viñales zuletzt für Aufsehen, als er die Bestzeit der kombinierten Zeitenliste vorlegte und alle Konkurrenten hinter sich ließ.

Die GSX-RR für 2016 wurde unter dem Schlagwort «Evolution», also Weiterentwicklung, vorgestellt. Sie ist eine verbesserte Version der Suzuki von 2015, wobei vor allem am zu schwachbrüstigen Motor der MotoGP-Maschine gefeilt wurde.

Im Video verrät Aleix Espargaró seine Zielsetzung für die Saison 2016: «Wir sind stärker als im letzten Jahr. Das Bike wird offensichtlich besser und besser. In diesem Jahr müssen wir um Podestplätze kämpfen.»

«Wir entwickeln unsere Maschine immer weiter, daher sind wir ziemlich zuversichtlich», stimmte Davide Brivio zu. «2016 ist ein Jahr der Weiterentwicklung.»

Der letzte Vorsaisontest für die MotoGP-Asse findet von 2. bis 4. März auf dem Losail International Circuit in Katar statt, wo am 20. März auch das erste Rennen der Saison ausgetragen wird.

Die 2016er GSX-RR:

Maße: 2096 mm x 720 mm x 1140 mm
Radstand: 1457 mm
Motor: wassergekühlt, Viertakt, Reihen-Vierzylinder
Hubraum: 1000 ccm
Höchstleistung: über 176 kw (240 PS)
Topspeed: über 330 km/h
Suspension: Öhlins
Bremsen: Brembo, Karbonscheiben vorne, Stahlscheiben hinten

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 18.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 16:40, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 18.04., 17:05, ORF 1
    Senna
  • Fr. 18.04., 17:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 4