Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Marc Márquez & Pedrosa: Wissenschaftler für einen Tag

Von Frank Aday
Bevor sich die Repsol-Honda-Piloten beim Saisonstart in Katar wieder auf ihre MotoGP-Bikes schwingen, statteten sie dem Repsol Technology Centre in Mostoles, einem Vorort von Madrid, einen Besuch ab.

Vor dem Start der MotoGP-Saison 2016 verbrachten Marc Márquez und Dani Pedrosa einen Tag umgeben von Wissenschaftlern bei ihrem Besuch des Repsol Technology Centre in Mostoles. Die MotoGP-Stars tauschten ihre Lederkombi gegen einen weißen Kittel und durften sich als Wissenschaftler versuchen.

Beide experimentierten mit den Elementen, die im Honda-Werk im japanischen Saitama und im Repsol Technology Centre eine große Rolle bei der Vorbereitung auf die Herausforderungen der MotoGP-Klasse spielen: Aerodynamik, Schmiermittel und sein Einfluss auf den Motor, die Verbrennung von Kraftstoff und die Dichte der jeweiligen Stoffe.

Die Wissenschaftler von Repsol stellten das Wissen und das Können von Marc und Dani auf die Probe, sie wurden zu ihren wissenschaftlichem Verständnis in einem der Laboratorien des Repsol Technology Centre befragt, wo etwa 400 Menschen arbeiten.

Die Kraftstoffe und Schmiermittel von Repsol werden auf jede Herausforderung spezifisch abegstimmt. Toni Bous Trial-Bike braucht Kraft für einen explosiven Start aus dem Stand, die Honda von Pedrosa und Márquez braucht bei minimalem Verbrauch die maximale Leistungsfähigkeit.

2016 werden nicht nur der neue Reifenhersteller Michelin und die Einheits-ECU Veränderungen darstellen. Bei Repsol wurde fleißig gearbeitet, als feststand, dass 2016 das Treibstofflimit von 20 auf 22 Liter pro Rennen angehoben wird. Zudem dürfen nun sieben Motoren im Verlauf der Saison verwendet werden.

Marc und Dani besuchten auch die Herstellungsanlage der Treibstoffe für den Rennsport, ihr Kraftstoff-Vorrat für den Katar-GP befindet sich bereits auf dem Weg zur Rennstrecke. Die enge Zusammenarbeit zwischen Repsol und Honda besteht nun bereits seit mehr als 20 Jahren. Die so entwickelten Technologien werden an 4.000 Tankstellen an die Kunden weitergegeben. Gemeinsam haben Honda und Repsol 2016 wieder ein klares Ziel: Die MotoGP-Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 6