Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Valentino Rossi erwartet ein «interessantes Jahr»

Von Sharleena Wirsing
Katar: Sind die Yamaha-Teamkollegen überlegen?

Katar: Sind die Yamaha-Teamkollegen überlegen?

Bevor Valentino Rossi am Donnerstagabend auf seine Yamaha steigt, wird er in Katar an einem Fußballspiel teilnehmen. Danach fällt endlich der Startschuss zur MotoGP-Saison 2016.

Das Warten hat ein Ende: Am heutigen Donnerstag beginnt das erste Rennwochenende der MotoGP-WM 2016 unter dem Flutlicht von Katar. Beim Saisonauftakt 2015 konnte Valentino Rossi einen fulminanten Sieg feiern, nachdem er die Ducati-Piloten Dovizioso und Iannone in Schach gehalten hatte und Jorge Lorenzo seinerseits ein verrutschtes Helmpolster zu schaffen machte.

Rossi absolviert 2016 seine 21. Saison in der Weltmeisterschaft. Er will erneut auf die Jagd nach seinem zehnten WM-Titel gehen. «Es sieht so aus, als hätte dieses Jahr alles, um sehr interessant zu werden. Vor allem was das Fahren der Motorräder betrifft, gibt es einige Veränderungen. Die Reifen sind anders und die Elektronik ist etwas einfacher aufgebaut. Wir hatten einen größeren Unterschied erwartet, aber trotzdem ist es anders. Es wird sehr interessant, denn während der Vorsaison lagen viele Fahrer enger beisammen als im letzten Jahr. Wenn man vorne liegen will, muss man das gesamte Wochenende über sehr gut arbeiten», weiß der 37-jährige Italiener.

Bei den Vorsaison-Tests in Sepang, Phillip Island und Katar belegte Rossi die Plätze 4, 6 und 5. «Mit den Testfahrten bin ich ziemlich zufrieden, denn wir waren zunächst besorgt, ob unser Bike mit den Michelin-Reifen funktioniert, denn im letzten Jahr hatten wir bei den Tests große Probleme. Doch die Reifen wurden deutlich verbessert und auch unsere Leute in Japan haben einen sehr guten Job gemacht, um die richtige Balance zu finden. Am Ende war unser Bike auf diesen drei unterschiedlichen Strecken sehr konkurrenzfähig. Ich fühle mich sehr wohl auf der Maschine, es macht sehr viel Spaß, sie zu fahren. Das ist sehr wichtig.»

«Doch die Rennwochenenden sind anders als die Tests, alle Fahrer können sich meist noch verbessern. Sie geben ein bisschen mehr, deshalb müssen wir erst verstehen, wo wir an einem normalen Rennwochenende stehen», erklärte der Vizeweltmeister.

Am heutigen Donnerstag wird Valentino Rossi seine Motorradstiefel gegen Fußballschuhe tauschen. Der neunfache Weltmeister wird im Aspire Dome in Katar mit den Fahrern seiner VR46 Academy bei einem Fußballspiel gegen die Aspire Academy antreten, die vom ehemaligen FC Barcelona-Spieler Xavi Hernandez angeführt wird. Hernandez spielt derzeit für die Mannschaft von Al Sadd. «Ich denke, wir werden viel Spaß haben. Wir spielen zum Spaß oft zusammen Fußball. Doch die Action am Abend wird wichtiger sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 6