Formel 1: Comeback von Valtteri Bottas

Marc Márquez: Die Stärken von Ducati, Yamaha & Suzuki

Von Manuel Pecino
Marc Márquez: «Die Yamaha ist vielleicht das beste Gesamtpaket»

Marc Márquez: «Die Yamaha ist vielleicht das beste Gesamtpaket»

Wie bewertet Honda-Star Marc Márquez die Bikes der gegnerischen Hersteller wie Ducati, Yamaha und Suzuki? SPEEDWEEK.com hakte beim WM-Leader nach.

Derzeit führen Honda und Marc Márquez die MotoGP-Weltmeisterschaft mit ganzen 21 Punkte Vorsprung auf Yamaha-Pilot Jorge Lorenzo an. Der beste Suzuki-Fahrer, Maverick Viñales, liegt auf Gesamtrang 8, während die Ducati-Piloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone nach Pleiten, Pech und Pannen die WM-Ränge 7 und 11 inne haben.

Marc, wie stark schätzt du die Ducati ein? «Bei der Desmosedici ist es im Grunde so: Was du siehst, ist was du kriegst. Sie ist eine sehr, sehr kraftvolle Maschine. Auf den engen europäischen Strecken wird sie vielleicht ein bisschen schlechter sein, da man auf diesen Kursen die Motorkraft nicht so nutzen kann, wie auf den ersten drei Strecken im Kalender. Was Ducati im Vergleich zum letzten Jahr verbessert hat, ist die Beschleunigung. In der letzten Saison waren sie sehr schnell, denn sie hatten einen sehr hohen Topspeed, aber sie waren nicht so gut, wenn es um die Beschleunigung ging.»

«Die Yamaha ist das Bike mit der besten Traktion. Das fällt mir zumindest auf, wenn ich hinter dieser Maschine fahre. Die M1 ist vielleicht nicht das beste Bike, was einen bestimmten Aspekt angeht, aber sie ist vielleicht das beste Gesamtpaket. Ja, ihre Stärke ist die Beschleunigung», erklärte Márquez.

2016 will Suzuki den ersten Podestplatz nach der MotoGP-Rückkehr im letzten Jahr erreichen. In Argentinien lag Maverick Viñales bereits auf Podestkurs, als er stürzte. In Austin erreichte er Platz 4. «Die Suzuki ist das Bike, das mich am meisten überraschte, als ich dahinter fuhr. Die Beschleunigung hat sich deutlich verbessert – genauso wie der Topspeed. Auch aus dem Windschatten konnte ich weder Viñales noch Aleix überholen. Dieses Bike wurde deutlich weiterentwickelt. Wir müssen das gesamte Jahr in Alarmbereitschaft sein, denn sie dürfen den Motor während der Saison weiter entwickeln. Das bedeutet, dass sie sich weiter steigern werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 29.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 29.03., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 29.03., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 29.03., 13:05, RBB Fernsehen
    Verrückt nach Meer
  • Sa. 29.03., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 29.03., 14:15, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 29.03., 14:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2903054513 | 5