Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marc Márquez: Team für den «Wings for Life World Run»

Von Frank Aday
Marc Márquez: Auch ohne Bike ist der MotoGP-Star schnell unterwegs

Marc Márquez: Auch ohne Bike ist der MotoGP-Star schnell unterwegs

MotoGP-Star Marc Márquez stellt 2016 unter dem Motto «Wir laufen für alle, die nicht laufen können» ein Team zusammen, das beim Charity-Lauf «Wings for Life World Run» antritt.

Egal ob Läufer oder Rollstuhlfahrer, ob Anfänger oder Profi, alle Teilnehmer des «Wings for Life World Runs» laufen nicht etwa einer Ziellinie entgegen. Sie laufen vor ihr davon. Ihr Ziel ist es, so lange wie möglich vor den sogenannten Catcher Cars zu bleiben. Alle Teilnehmer starten am 8. Mai 2016 zur exakt gleichen Zeit – um 13:00 Uhr MESZ – an 34 verschiedenen Orten rund um den Globus.

Unter dem Motto «Wir laufen für alle, die nicht laufen können» geht der Erlös des Events an die Rückenmarksforschung der Red-Bull-Stiftung «Wings for Life» (www.wingsforlife.com).

In diesem Jahr wird ein Team an den Start gehen, das von MotoGP-Star Marc Márquez zusammengestellt wird. Der Spanier selbst wird am 8. Mai leider nicht teilnehmen können, denn zu diesem Zeitpunkt findet der Grand Prix von Frankreich in Le Mans statt.

Unter www.wingsforlifeworldrun.com können auch Sie Teil des Teams von Marc Márquez werden und für einen guten Zweck Ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen.

Der Repsol-Honda-Pilot zeigte bereits 2015 in Austin, dass er auch ohne Motorrad schnell unterwegs ist. Als er sein Bike wegen einer aufblinkenden Warnleuchte im Qualifying an der Boxenmauer abstellen musste, kletterte er über die Mauer und sprintete die 220 Meter zu seiner Box in seinem Leder, den Stiefeln und mit dem Helm auf dem Kopf in nur 36 Sekunden.

An dieses Ereignis erinnert dieses Werbevideo für den «Wings for Life World Run».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5