Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Deutschland-GP auf dem Sachsenring: Bequeme Anreise

Von Otto Zuber
Zum 19. Mal in Folge findet der Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring statt

Zum 19. Mal in Folge findet der Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring statt

Wer das MotoGP-Spektakel auf dem Sachsenring entspannt mitverfolgen will, kann dem Verkehrschaos entkommen und dank Sonderaktionen zum Spartarif mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Bald ist es wieder so weit, vom 15. bis 17. Juli findet zum 19. Mal in Folge der Motorrad Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring statt. Auch in diesem Jahr erwartet der Veranstalter, die SRM Sachsenring-Rennstrecken-Management GmbH, Besucher aus nah und fern.

Viele von ihnen haben ihre Unterkunft in den anliegenden Städten Zwickau und Chemnitz gefunden und um die Anreise zum Grand-Prix-Veranstaltungsgelände so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS).

Die PW-Parkmöglichkeiten rund um den Sachsenring sind ausreichend, aber begrenzt vorhanden. Um die Situation etwas zu entschärfen können daher Besucher, die in Besitz eines gültigen Grand-Prix-Tickets sind (Achtung, nur die offiziellen Eintrittskarten für die Veranstaltung), die Bahnlinie von Zwickau nach Hohenstein-Ernstthal und von Chemnitz nach Hohenstein-Ernstthal zum City-Tarif benutzen.

Im Halbstundentakt ist es möglich, mit der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) bequem und entspannt an die Rennstrecke zu gelangen.

Folgendes Angebot steht den Besuchern, die in Besitz eines Thermotickets, Print@Home-Tickets, Plastik-Tickets, Tickets von Eventim oder Ticketmaster sind, zur Verfügung: Eine Tageskarte der Preisstufe 1 für eine oder mehrere Personen, gültig für die Tarifzone Chemnitz bzw. Zwickau, schliesst in Kombination mit einer tagesgültigen GP-Eintrittskarte die Nutzung des Zuges zwischen Chemnitz bzw. Zwickau und Hohenstein-Ernstthal ein. Fahren mehrere Personen mit einer Tageskarte (Mitfahrer-Tageskarte), müssen alle eine tagesgültige GP-Eintrittskarte vorweisen.

Ein Fahrplan der SPNV wird etwas näher an der Veranstaltung auch auf der SRM-Webseite zur Verfügung stehen. Mit den in Chemnitz bzw. Zwickau gültigen Tageskarten erreichen die Besucher mit den jeweiligen Stadtverkehren ihre Unterkünfte, die nicht in Bahnhofsnähe liegen.

Ein Ausbau dieser Kooperation ist für die Folgejahre geplant.

Tickets und Infos rund um den GoPro Motorrad Grand Prix Deutschland gibt es im Netz, unter 03723 / 49 99 11 oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 6