Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sepang-GP, 125, 1. Training: Spanien-Trio vorn

Von Markus Lehner
Marc Marquez: Bei 38 Grad der schnellste 125er-Pilot

Marc Marquez: Bei 38 Grad der schnellste 125er-Pilot

Die drei WM-Favoriten Marc Marquez, Pol Espargaró und Nicolas Terol dominierten das 1. Freie Training beim Malaysia-Grand-Prix in Sepang.

Bereits zum 20. Mal wird der Grosse Preis von Malaysia in Sepang ausgetragen. Die 125er eröffneten das Wochenende am Freitag bei 38 Grad Lufttemperatur mit dem 1. Freien Training.

Pol Espargaró, mit 215 Punkten auf Rang 3 der WM hinter Nicolas Terol (228) und Marc Marquez (222), stürzte wie in Motegi bereits in den ersten zehn Minuten, blieb aber unverletzt. Auch der Brite und WM-Zehnte Dany Webb musste frühzeitig aus dem Sattel.

Terol und Marquez, der diese Saison sieben der bisher 13 Rennen gewonnen hat und neun Mal auf der Pole-Position stand, waren auch in Sepang von Beginn an das Mass der Dinge. Die ersten vierzig Minuten des einstündigen Training lag Terol vorne. Dann verbesserte sich Marquez auf einen Schlag um eine ganze Sekunde und liess keinen Zweifel daran aufkommen, dass er in Sepang die zehnte Pole-Position dieser Saison holen will. Auch Espargaró kam gegen Ende des Trainings an die Zeiten seiner beiden Landsleute heran.

Am Schluss war Marquez mit 2:14,274 min der Schnellste vor Espargaró und Terol.

Sandro Cortese, in Motegi trotz einem Sturz auf Rang 12 gefahren, konnte in seiner letzten Runde einen Highsider nur mit viel Können und ebenso viel Glück verhindern, blieb aber als Sechster bester Deutschsprachiger vor Randy Krummenacher (Rang 8, Sturz in der letzten Runde). Jonas Folger (Rang 10) sowie Sepang-Neuling Marcel Schrötter (Rang 17 von 26 Teilnehmern).

Der Rekord für die Pole-Position stammt übrigens aus dem Jahr 2004. In seinem Weltmeisterjahr war der heutige MotoGP-Werkspilot Andrea Dovizioso mit einer Honda mit 2:12,684 der Schnellste.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4