MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Marquez: «Keine Hast»

Von Günther Wiesinger
Marc Marquez: 2010 der erste WM-Titel

Marc Marquez: 2010 der erste WM-Titel

Der 17 Jahre alte Spanier Marc Marquez gewann 2010 in der 125er-Klasse seinen ersten WM-Titel. 2011 startet das Ausnahmetalent in der Moto2-Klasse.

Viele sehen im 17-jährigen [*Person Marc Marquez*] bereits einen zweiten [*Person Valentino Rossi*]. Die spanischen Journalisten, denen ein solches Superlativ nicht ausreicht, beschreiben Marquez als besonders geglückte Mischung aus der Selbstbewusstheit von Rossi, der Kühnheit von [*Person Jorge Lorenzo*] und der fahrerischen Finesse von [*Person Dani Pedrosa*].

Was erwartest du von deiner ersten Moto2-Saison 2011?

Ich will mir noch keine exakten Ziele setzen. Nach den Wintertests sehen wir weiter. Wir wollen so nah wie möglich an den Ersten dran sein. Doch wir stehen nicht unter Druck, siegen zu müssen.

Ist dein 14-jähriger Bruder Alex, der auch Rennen fährt, ein bisschen neidisch auf deine grossen Erfolge?

Ich glaube nicht. Wir sind Brüder, und seine Lust, von mir zu lernen, überwiegt. Er stellt mir ständig Fragen, was passiert, wenn ich dies oder das tue.
Ich glaube, wenn du konzentriert bei der Sache bleibst und Opfer zu machen bereit bist, wirst du deine Ziele irgendwann erreichen.

Was ist nach dem 125er-Titel dein nächster grösster Traum?

Mein Traum war, in die nächsthöhere Kategorie aufzusteigen, und der hat sich bereits erfüllt. Jetzt ist es mein Ziel, irgendwann einen weiteren WM-Titel zu gewinnen. Natürlich will ich auch in der MotoGP-Klasse ankommen, doch ohne Hast. Mit jeder Stufe, die du erklimmst, kannst du auch drei wieder abstürzen.

Warum sich Marquez auf der Moto2-Suter bereits sehr wohl fühlt und warum er gegen eine Heraufsetzung des Mindestalters im GP-Sport ist, lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, Ausgabe Nr. 51/2010, jetzt für € 2,– (SFr. 3.50) im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 12