MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Mugello, Quali: Pole für Zarco

Von Jörg Reichert
Johann Zarco freut sich über seine erste Pole-Position

Johann Zarco freut sich über seine erste Pole-Position

Wegen einsetzenden Regen wurde das Qualifying der 125-ccm-Klasse zur gefährlichen Rutschpartie. Am mutigsten war der Franzose Johann Zarco. Cortese auf Startplatz 6, Pech für Folger.

Zu Beginn des Qualifyings der 125er-Klasse fielen die ersten vereinzelten Regentropfen auf die neu asphaltierte Rennstrecke in der Toskana. Entsprechend ging das komplette Feld schnell auf die Piste, um eine schnelle Rundenzeit in den Asphalt zu brennen.

Zu Beginn setzte der Spanier Sergio Gadea in 2.00,903 min die Bestmarke, bis er nach einigen Minuten von Johann Zarco (F) um deutliche 0,6 sec unterboten wurde. Aspar-Pilot und WM-Leader Nicolas Terol (E) reihte sich nach dem ersten Schlagabtausch auf Position 4 ein, Sandro Cortese (D) auf Fünf. Erfreulich die Leistung von Marcel Schrötter als 13.

Nach 15 Minuten nahm Derbi-Pilot Zarco noch einmal all seinen Mut zusammen und presste eine neue schnelle Runde heraus: In 1.58,988 min war der Avant-AirAsia-Pilot stattliche 1,6 sec schneller als der Zweitplatzierte Luis Salon (E/Aprilia)! Sergio Gadea komplettiert die erste Startreihe.
 
Bei Trainingsmitte wurde es ruhiger auf der Strecke. Wegen der immer feuchter werdenden Strecke waren Zeitenverbesserungen ohnehin unmöglich. Das musste auch Sandro Cortese feststellen, der eine schnelle Runde sicherheitshalber vorzeitig beendete. Der WM-Dritte blieb bei seinem sechsten Startplatz, direkt hinter Nicolas Terol, der die Freien Training dominierte.

Nur noch wenige Piloten gingen bis zum Schluss auf die Piste. Nicht ein Teilnehmer fuhr mehr als zehn Runden. Einer der Verlierer des Qualifyings war Silverstone-Sieger Jonas Folger (D), der zuerst einen frischen Kolben einfahren musste und sich deshalb nur als 21. für das Rennen qualifizierte.

Weiterlesen

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6