Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Phillip Island: 12 Podestplätze für Rossi

Von Markus Lehner
Phillip Island 2009: Stoner (27) gewann vor Rossi

Phillip Island 2009: Stoner (27) gewann vor Rossi

Valentino Rossi gewann in Phillip Island zwar bereits fünf MotoGP-Rennen, doch in den letzten drei Jahren stand ihm jeweils Casey Stoner in der Sonne.

– Superstar [*Person Valentino Rossi*] (Fiat Yamaha) hat in Phillip Island bei seinen bisher 13 Auftritten zwölf Mal das Podest erreicht. Nur 1997 schaffte er bei seiner ersten Australien-Reise mit Rang 6 dieses Kunststück nicht. Doch 1998 und 1999 gewann er das 250er-Rennen für Aprilia, danach folgten zehn Podestplätze in der Königsklasse in Folge. Der letzte der fünf Siege geht aber auf das Jahr 2005 zurück.

– [*Person Casey Stoner*] (Marlboro Ducati) gewann sein Heimrennen in den vergangenen drei Jahren. 2008 und 2009 stand er auch auf der Pole-Position. Mit Ausnahme der ersten Runde 2009, als Dani Pedrosa führte, lag der am Samstag dieser Woche 25 Jahre alt werdende Stoner immer an der Spitze.

– Der bereits als Weltmeister 2010 feststehende Weltmeister [*Person Jorge Lorenzo*] (Fiat Yamaha) gewann 2006 und 2007 mit der 250er-Aprilia und beendete das MotoGP-Rennen 2008 auf dem vierten Rang. 2009 schied er nach einer Kollision mit [*Person Nicky Hayden*] bereits in der ersten Kurve aus.

– [*Person Dani Pedrosa*] (Repsol Honda) kehrt nach seinem in Motegi erlittenen Schlüsselbeinbruch in Australien wieder zurück. Der WM-Zweite gewann 2005 das 250er-Rennen und sicherte sich damit vorzeitig den WM-Titel. 2009 stand er als Dritter auf dem MotoGP-Podest. Davor waren seine MotoGP-Auftritte in Phillip Island nicht von Erfolg gekrönt: 2006 wurde er 15., 2007 erreichte er trotz Pole-Position nur Rang 4, 2008 stürzte er in der ersten Runde.

– [*Person Andrea Dovizioso*] (Repsol Honda) gewann 2004 das 125er-Rennen vor Jorge Lorenzo und Casey Stoner. In seinen MotoGP-Jahren 2008 und 2009 belegte er die Ränge 7 und 6.

– Nicky Hayden (Marlboro Ducati) holte drei Podestplätze (2003 und 2008 war er Dritter, 2005 Zweiter), zwei Pole-Positions (2005, 2006) und ist seit 2008 Rundenrekordhalter. 2009 fiel er nach einer Startkollision mit Jorge Lorenzo weit zurück und wurde mit lädierter Ducati nur 15.

– [*Person Ben Spies*] (Tech3 Yamaha) bestritt 2009 sein erstes Rennen in der Superbike-WM in Phillip Island. Der spätere Superbike-Weltmeister holte sich gleich die Pole-Position, stürzte im ersten Rennen und gewann das zweite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5