MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jeremy Sydow (19/Husqvarna) in Imola: «Das war mega!»

Von Marian Groß
Jeremy Sydow holt sensationelle 14 Punkte!

Jeremy Sydow holt sensationelle 14 Punkte!

Bei der 15.Runde der Motocross-Weltmeisterschaft in Imola/Italien konnte Jeremy Sydow in der MX2-Kategorie überzeugen. Der Husqvarna-Pilot fuhr einen unglaublichen zweiten Rennlauf und zeigte internationale Klasse.

Der Chemnitzer Jeremy Sydow, normalerweise in der EMX250 zu Hause, nutzte auf der künstlich angelegten MX-Piste im italienischen Imola die Chance, sich mit den besten MX2-Fahrern der Welt zu messen – und das mit Bravour!

Bereits am Samstag im Training und Qualifikationsrennen war Sydow immer in den Top-20 platziert, was Team und den 19-Jährigen auf die ersten WM-Punkte hoffen ließ. Das Qualifikationsrennen lief nach Plan: Sydow reihte sich hinter Rene Hofer (KTM) auf der 14. Position ein schuf sich für den Rennsonntag eine gute Ausgangsbasis.

Der erste Rennlauf wurde für den gebürtigen Chemnitzer aber ein Kraftakt, denn er kam nicht gut vom Start weg und ein grober Fehler ließ ihn massiv zurückfallen. Nach der ersten Runde wurde er auf Platz 26 geführt; viel Zeit zum Überholen durfte nicht verschwendet werden: «Ich bin leider in der dritten Kurve gestürzt und musste somit fast vom letzten Platz nach vorn fahren. Das ist mir gelungen. Ich hab mich gut gefühlt, hatte gute Rundenzeiten dabei und konnte auf Platz 18. durchs Ziel fahren. So habe ich mir meine ersten drei WM-Punkte sichern können», erklärte Sydow im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Der Husqvarna-Pilot bewies trotz mittelmäßigem Start im zweiten Rennen des Tages, dass er einen guten Instinkt hat und konnte im Chaos der ersten Kurven kräftezehrende Zweikämpfe vermeiden: «Auf der Startgeraden war ich eigentlich gar nicht so gut dabei gewesen. Ich hab aber in den ersten beiden Kurven richtig viele Plätze gut gemacht und war sogar auf Platz 5 in der ersten Runde», erzählte Sydow vom Rennanfang. «Es war ein mega Gefühl dort vorne mal mitzufahren, weil ich mich auch lange behaupten konnte. Ich bin dann aber auf Platz 12 zurückgefallen, hab dann aber wieder einen guten Rhythmus gefunden, bin gute Rundenzeiten gefahren und konnte das Rennen als Zehnter beenden.»

Sydow sammelte damit insgesamt in Italien 14 WM-Punkte und sicherte sich in der Tageswertung den 13. Platz – die neue Motocross-Generation aus Deutschland um Sydow, Simon Längenfelder und Tom Koch macht Hoffnung!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5