MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jeffrey Herlings: Warten auf den 11. März

Von Johannes Orasche
Bleibt in Argentinien unbemannt: Die KTM 450 SF-X des Jahgrsgangs 2019 von Herlings

Bleibt in Argentinien unbemannt: Die KTM 450 SF-X des Jahgrsgangs 2019 von Herlings

Der verletzte niederländische MXGP-Weltmeister und KTM-Werkspilot Jeffrey Herlings gab am Dienstag ein Statement zu seiner Situation bei der Genesung ab.

Am Dienstag setzte sich der Großteil des MXGP-Trosses in Richtung Argentinien in Bewegung. Das Material der Teams ist schon vor einigen Tagen nach Südamerika verschifft worden. Jeffrey Herlings wird den WM-Auftakt zu Hause vor dem Fernseher aus verfolgen müssen. Der Niederländer ist im Moment mit der Reha nach einem komplizierten Serienbruch im rechten Fuß beschäftigt, den er sich im Januar beim Training in Spanien zugezogen hat.

Herlings muss jetzt auf einen Medical Check warten, der für den 11. März vorgesehen ist. Heute gab der 24-Jährige ein offizielles Statement ab: «Im Moment spüre ich wegen des Gipsverbands nicht wirklich viel im Fuß. Aber es sieht danach aus, als würde der Bruch nach der Operation gut heilen. Ich warte schon darauf, dass einige der Nägel in einigen Wochen entfernt werden, dann wird auch der Gipsverband gewechselt.»

Red Bull-KTM-Star Herlings hat in seiner phänomenalen Saison 2017 nicht weniger als 17 von 19 Grand Prix für sich entschieden. «Es ist eine Schande, Argentinien zu versäumen. Ich glaube es war im Vorjahr eines der besten Rennen der Saison. Die Piste dort zählt noch dazu zu meinen Lieblingsstrecken, sie ist weit, schnell und sandig. Es ist wirklich schade, dass wir nicht dort sein werden, aber so ist es nun mal.»

Teammanager Joel Smets erklärt dazu: «Jeffreys Verletzung st nicht so simple wie zum Beispiel ein Schlüsselbein oder ein anderer Teil des Körpers. Es ist ziemlich verzwickt im Moment und eine Sache, die wir genau beobachten müssen während der Rehabilitation. Der Fuß eines Fahrers wird beim Motocross immer wieder sehr arg beansprucht durch die vielen Wellen und Sprünge. Deswegen sind wir sehr vorsichtig und werden hoffentlich in einigen Wochen einen besseren Überblick haben.»

Fakt ist: Herlings hätte nach noch Zeit bis zum 23. März, dann beginnt beim Europa-Auftakt in Matterley Basin das Training.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12